Rainer Link: "Ich versuche schöne Momente zu sammeln"
1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld?
Als Zehnjähriger habe ich meine Lego-Sammlung an meine Tante verkauft – im glauben an ein gutes Geschäft. Heute weiß ich, ich hätte sie besser für meine eigenen Kinder aufbewahrt
2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert?
Da ich vor meinem Studium eine Banklehre gemacht habe, konnte ich in den Semesterferien bei meinem früheren Arbeitgeber oft für gutes Geld in der Vermögensberatung aushelfen
3. Haben Sie ein berufliches Vorbild?
Nein. Ich versuche meinen Prinzipien treu zu bleiben
4. Das unsinnigste Börsen-Bonmot, das Ihnen je untergekommen ist?
Long is wrong, Short ist Mord
5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben?
Behavioural Investingvon James Montier – um immer wieder zu begreifen, dass wir alle von Angst und Gier getrieben werden
6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben?
Mein Ziel ist es, Überrenditen zu erzielen. In schwachen Phasen weiß ich, dass es besser werden muss
7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben?
Ich freue mich über Anerkennung
8. Worauf sind Sie stolz?
Auf unser Team und auf den Input, den jeder Einzelne für die Gruppe bringt. Es gibt ein gutes Gefühl, und ohne das Knowhow des Teams könnte ich die Performance auch nicht erzielen
9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert?
Darüber, dass immer mehr Investoren nur noch mit Futures und Optionen handeln und den Unternehmen kein Eigenkapital im eigentlichen Sinn mehr zur Verfügung stellen wollen
10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen?
Mitmenschen, die über die Gier des Kapitalmarktes schimpfen, aber selbst unrealistisch hohe Renditen erzielen wollen
11. Was sammeln Sie?
Ich versuche schöne Momente zu sammeln, denn diese machen für mich mein Leben lebenswert
12. Das bislang letzte Produkt, das Sie bei Ebay ersteigert haben?
Das ist schon so lange her, dass ich mich gar nicht mehr erinnern kann
13. Facebook ist ...
... für mich noch immer ein Rätsel. Ich bevorzuge weiter den persönlichen Kontakt zu meinen Freunden und kann nicht verstehen, warum Menschen so viele Informationen über sich preisgeben
14. Ihre liebste TV-Serie?
Die Sportschau– darauf freue ich mich schon Tage im Voraus
15. Und wo schalten Sie sofort ab?
Bei Krankenhaus-Serien, da bekomme ich Bauchschmerzen
Als Zehnjähriger habe ich meine Lego-Sammlung an meine Tante verkauft – im glauben an ein gutes Geschäft. Heute weiß ich, ich hätte sie besser für meine eigenen Kinder aufbewahrt
2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert?
Da ich vor meinem Studium eine Banklehre gemacht habe, konnte ich in den Semesterferien bei meinem früheren Arbeitgeber oft für gutes Geld in der Vermögensberatung aushelfen
3. Haben Sie ein berufliches Vorbild?
Nein. Ich versuche meinen Prinzipien treu zu bleiben
4. Das unsinnigste Börsen-Bonmot, das Ihnen je untergekommen ist?
Long is wrong, Short ist Mord
5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben?
Behavioural Investingvon James Montier – um immer wieder zu begreifen, dass wir alle von Angst und Gier getrieben werden
6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben?
Mein Ziel ist es, Überrenditen zu erzielen. In schwachen Phasen weiß ich, dass es besser werden muss
7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben?
Ich freue mich über Anerkennung
8. Worauf sind Sie stolz?
Auf unser Team und auf den Input, den jeder Einzelne für die Gruppe bringt. Es gibt ein gutes Gefühl, und ohne das Knowhow des Teams könnte ich die Performance auch nicht erzielen
9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert?
Darüber, dass immer mehr Investoren nur noch mit Futures und Optionen handeln und den Unternehmen kein Eigenkapital im eigentlichen Sinn mehr zur Verfügung stellen wollen
10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen?
Mitmenschen, die über die Gier des Kapitalmarktes schimpfen, aber selbst unrealistisch hohe Renditen erzielen wollen
11. Was sammeln Sie?
Ich versuche schöne Momente zu sammeln, denn diese machen für mich mein Leben lebenswert
12. Das bislang letzte Produkt, das Sie bei Ebay ersteigert haben?
Das ist schon so lange her, dass ich mich gar nicht mehr erinnern kann
13. Facebook ist ...
... für mich noch immer ein Rätsel. Ich bevorzuge weiter den persönlichen Kontakt zu meinen Freunden und kann nicht verstehen, warum Menschen so viele Informationen über sich preisgeben
14. Ihre liebste TV-Serie?
Die Sportschau– darauf freue ich mich schon Tage im Voraus
15. Und wo schalten Sie sofort ab?
Bei Krankenhaus-Serien, da bekomme ich Bauchschmerzen