Jetzt Newsletter abonnieren Rainer-Marc Frey Prominenter Abgang bei der UBS Der Hedge-Fund-Spezialist Rainer-Marc Frey wurde noch vor kurzem als potenzieller UBS-Präsident gehandelt. Nun verlässt er die Grossbank. Erstmals sagt die UBS, wie sie die Minder-Initiative umsetzen will. Teilen Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert LinkedIn Xing WhatsApp Mail Redaktion02.04.2014Lesedauer: 1 Minute Weiterlesen auf tagesanzeiger.ch >> Weiterlesen auf tagesanzeiger.ch Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Danke für Ihre Bewertung Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen Senden Sie hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert LinkedIn Xing WhatsApp Mail PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns. Meistgelesen Hamburg Investment Open 2025 in Bildern Mica-Premiere: Börse Stuttgart erhält als erste EU-Krypto-Lizenz Patrizia startet Infrastruktur-Eltif „Nicht alles darf vom Gewinn abhängen" Die Macht der Daten: Wie KI das Kreditgeschäft verändert DENKER DER WIRTSCHAFT Weshalb Trump 2.0 mehr ist als ein Regierungswechsel Heiko Böhmer Kapitalmarktstratege Die große Trump-Frühjahrs-Müdigkeit an den Kapitalmärkten Ulrich Kater Volkswirt Warum Freiheit in der Begrenzung von Macht besteht Henning Vöpel Volkswirt Warum sich bewährte Investmentstrategien als unzureichend erweisen könnten Thomas Romig Multi-Asset-Spezialist Lesen Sie auch Deutscher Krypto-Anbieter Mica-Premiere: Börse Stuttgart erhält als erste EU-Krypto-Lizenz Justin Muzinich im Interview Die Macht der Daten: Wie KI das Kreditgeschäft verändert Jahresauftakt der Event-Serie Hamburg Investment Open 2025 in Bildern Fokus auf vier Bereiche Patrizia startet Infrastruktur-Eltif Markus Schuwerack von Sienna IM „Nicht alles darf vom Gewinn abhängen" Themen:Alternative InvestmentsInstitutionelleDas Beste im Netz Zur Startseite Newsletter Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. + Anmelden Fast geschafft Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv. Bitte auch im Spam-Ordner schauen! Auch interessant HQ-Trust-Analyst rechnet nachWarum sich Goldminenaktien nicht als Ersatz für Gold eignenANZEIGE INVESTMENT-BUSINESS – EIN M&G-PODCASTSteigende Staatsschulden in Europa: Wie bedrohlich sind sie für Anleger?ANZEIGE Brand Voice - Folge 2High Yield: Warum Anleiheinvestoren bei KI so skeptisch wie Trauergäste sein müssen Versicherer wieder auf Platz 1Kununu: Die 10 Branchen mit den höchsten Gehältern Meistgelesen 1 Die 5 besten aktiven Fonds der Welt Das sind die performancestärksten Investmentfonds der vergangenen 10 Jahre 2 Ausschüttungskönige Diese Dividenden-ETFs schütten das meiste Geld aus 3 Globale Unsicherheit als Chance Verteidigungs-ETF: Rüstungsindustrie als gutes Investment? 4 Versicherer wieder auf Platz 1 Kununu: Die 10 Branchen mit den höchsten Gehältern Top-News Die Reifeprüfung Diese Fonds haben im Dezember 2024 ihre Bewährungsprobe bestanden Jahres-Ranking Diese 10 Fondsboutiquen haben das meiste Geld eingesammelt Fonds der Woche Sicherheit und Rendite mit einer Strategie Amtseinführung Die Gretchenfrage: Was macht Trump? 6,7 Milliarden Euro schwer Amundis MSCI-World-ETF zwingt Anleger zu Steuerzahlung Anlageprofis schätzen ein Trump tritt an: Was bedeutet das für Investoren? nach oben