Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in MeinungenLesedauer: 4 Minuten

Rating von Lebens- und Rentenversicherungen IVFP-Rating: Warum die Axa Lebensversicherung im Gruppen-Vorteil ist

Patrick Dahmen, Vorstand der Axa Konzern AG; Foto: Jochen Rolfes

Bei ihrer Kapitalanlage sind die Deutschen immer noch stark auf Sicherheit fokussiert. Auf die Altersvorsorge bezogen heißt das, dass Kunden Anbieter bevorzugen, die ihnen möglichst weitreichende Leistungen möglichst lange garantieren können. Zu der kleinen Gruppe derer, die langjähriges Versicherungs-Know-how mit Kapitalanlage-Kompetenz vereinen, gehört zweifelsohne Axa in Deutschland.

Nachhaltig und ausgewogen

Sie ist Teil der international tätigen, finanzstarken Axa Gruppe, mit 1,4 Billionen Euro verwaltetem Vermögen einer der größten Vermögensverwalter weltweit. „Auch in Deutschland agieren wir im Bereich Vorsorge aus einer Position der finanziellen Stärke heraus“, hebt Patrick Dahmen, als Mitglied des Vorstands der Axa Konzern AG verantwortlich für die Lebensversicherung und die Bank, hervor.

Sicherheit und vor allem Nachhaltigkeit und Ausgewogenheit sind bei der Anlage von Kundengeldern für Axa zentral.

Dahmen: „Eine nachhaltige ALM Strategie mit dem Fokus auf risikoorientiertem Durationsmanagement, also die kontinuierliche Angleichung der durchschnittlichen Anlagedauern mit den Verpflichtungen gegenüber Kunden, ist dabei ausschlaggebend; ebenso Kompetenz, Erfahrung und globales Know-how in der Kapitalanlage.“

Diese Positionierung von Axa helfe auch dem Kunden, da ein finanzstarker Anbieter aus dieser Stärke heraus Zugang zu wichtigen Märkten hat und entsprechende Kapitalanlageinstrumente zu nutzen weiß, so Dahmen. Dadurch könne der Versicherer seine Kapitalanlage breiter diversifiziert, chancenorientierter und trotzdem risikobewusst anlegen – mit höheren Ertragschancen für den Kunden.

Tipps der Redaktion
Foto: Herr Hauer, wie schließt die Generation 50plus am besten ihre Versorgungslücke?
IVFP-Chef im InterviewHerr Hauer, wie schließt die Generation 50plus am besten ihre Versorgungslücke?
Foto: Rating von Lebens- und Rentenversicherungen: „Langfristige Leistung zählt
Versicherungsmathematiker Axel MederRating von Lebens- und Rentenversicherungen: „Langfristige Leistung zählt“
Foto: Wie stabil ist die Vorsorge der Deutschen?
Rating von Lebens- und RentenversicherungenWie stabil ist die Vorsorge der Deutschen?