Ratings im März 2019 Diese 10 Fonds-Schwergewichte schaffen ein Upgrade
// Redakteur //
Platz 10 von 10:
Allianz Nebenwerte Deutschland
(Fondsvolumen: 0,610 Mrd. Euro)

3-Jahres-Vergleich des
• Fonds Allianz Nebenwerte Deutschland : Performance 3 Jahre p.a.: 5,4%
• Peergroup Aktien Deutschland Mid/Small Caps : Performance 3 Jahre p.a.: 6,1%
• Vergleichs-Index MSCI Germany Small Cap (price) Index (LC) : Performance 3 Jahre p.a.: 9,8% Charts zum 31.03.2019; Fondsuniversum Deutschland; Grafik: Scope Analysis
Der Fonds Allianz Nebenwerte Deutschland verbessert sich im aktuellen Rating-Update der Rating-Agentur Scope von (D) auf (C)
ISIN: | DE0008481763 |
Fondsgesellschaft: | Allianz Global Investors GmbH |
Fondsmanager : | S. Dudacy, C. Berger |
Auflegung: | 16.09.1996 |
Fondsvolumen: | 0,610 Mrd. Euro |
Stand: 31.03.2019; Performance-Kennzahlen in Euro; Quelle: Scope Analysis GmbH
Infos zum Scope-Rating
Das Fonds-Rating von Scope umfasst fünf Stufen. Als Top-Ratings gelten die Noten A und B, die rund ein Drittel der mehr als 6.100 von Scope bewerteten Fonds erhalten:
WEITERE Bildergalerien
EMPFOHLENE Bildergalerien
NEU IN DER MEDIATHEK
Auch interessant
Meistgeklickt
Verwandte Themen
Topnews
DISQ-Studie zur AltersvorsorgeKein Versicherer bietet guten Kundenservice Robert Halver über Deutschlands WegZurück in die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft CDU-Wirtschaftsexperte über Riester-Rente„Die erfolgreichste freiwillige Altersvorsorge der Welt“ DZ-Bank-Analyst zum RegierungswechselWie Joe Biden die USA aus der Krise führen will Feri-Vorstand Heinz-Werner RappDas Governance-Paradoxon Dreschers FondsgedankenOffenlegungspflichten – die Zeit wird langsam knapp