Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

DISQ-Studie Recherche-Hilfe: 4 Versicherer haben sehr gute Versicherungsvermittler

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten
Kundengespräch
Kundengespräch: Die Recherche nach einem guten Versicherungsvermittler gestaltet sich schwierig. | Foto: Pexels / Christina Morillo
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Deutschlands Versicherungsvermittler beraten kompetent und professionell. Aber nicht immer passen ihre Lösungsvorschläge. Das zeigt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ).

DISQ untersuchte Ausschließlichkeitsvermittler von 14 großen Versicherern, deren Portfolio mindestens die Produkte Lebensversicherung, Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung und Privathaftpflichtversicherung umfassen. Gemessen wurden die Beratungs- und Service-Qualität über sogenannte Mystery-Tests bei Vermittlern eines jeden Anbieters.

Deutschlands Versicherungsvermittler hinterlassen positiven Eindruck

Die Forscher schreiben in ihrem Überblick: „Die zumeist freundlichen und motivierten Agenten führen aktiv durch die Gespräche und punkten mit ihrem souveränen Auftreten. Die Auskünfte gegenüber den Interessenten sind korrekt, oft vollständig sowie inhaltlich verständlich. Nur in einem einzigen Fall patzt der Berater: In einem Gespräch zur Berufsunfähigkeitsversicherung erklärt ein Versicherungsvermittler fälschlicherweise, dass Berufs- und Erwerbsunfähigkeit dasselbe sei. Je nach Versicherungsthema gehen die Agenten allerdings auch unterschiedlich detailliert auf die Kundenfragen ein. So erhalten die Kundinnen und Kunden beispielsweise zur Privathaftpflicht- und Hausratversicherung in rund 40 Prozent der Fälle weniger umfangreiche Auskünfte. Den positiven Gesamteindruck der Beratungen schmälert dies jedoch kaum.“

Versicherungsvermittler erkennen nicht immer den echten Bedarf ihrer Kunden

Zwar erfragen sie, laut DISQ-Studie, die Lebenssituation der Versicherten, auf die finanziellen Hintergründe gehen sie allerdings oft nur oberflächlich ein. Insbesondere würden laufende Kredite oder bestehende Vorsorgeprodukte nur selten thematisiert. Dies führe in der Konsequenz dazu, dass die Lösungsvorschläge nicht immer bedarfsgerecht und individuell ausfallen.

Diese Versicherer haben die besten Vermittler

Am Ende bekamen vier Unternehmen die Note „sehr gut“, zehn weitere die Note „gut“. Damit bestätigt die deutsche Versicherungsbranche das Ergebnis der DISQ-Studie 2020.

Und hier das Ranking der vier sehr guten Versicherer laut DISQ:

  1. Allianz (sehr gut)
  2. Alte Leipziger (sehr gut)
  3. Generali (sehr gut)
  4. R+V (sehr gutes)

Die zehn weiteren Versicherer mit jeweils der Note „gut“ sind in alphabetischer Reihenfolge:

  • Axa
  • Versicherungskammer Bayern
  • Debeka
  • Ergo
  • Gothaer
  • HDI
  • LVM
  • SV Sparkassenversicherung
  • Württembergische
  • Zurich
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion