Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung „Die Ausweitung des Leistungsspektrums macht Pflegeversicherungen teurer“

in VersicherungenLesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2
Wird die Absicherung für den Pflegefall tendenziell teurer durch das zweite Pflegestärkungsgesetz?

Liebe Frau Schmidt, mit dieser Frage sprechen Sie eine der Schlüsselherausforderungen an, vor denen die deutsche Versicherungsbranche steht. Eine Ausweitung des Leistungsspektrums, welche die Bundesregierung im Rahmen des PSG II vorsieht, macht die Sache per se teurer.

Hinzu kommt, dass auch die Pflegezusatzversicherung der Zinsproblematik unterliegt, weil auch hier die eingesammelten Kundengelder angelegt werden müssen. Um Ihnen hierfür ein Zahlenbeispiel zu geben: Setzen wir eine Reduzierung des einkalkulierten Zinssatzes um 0,5 Prozent an, bedeutet das eine Beitragssteigerung von rund 8 Prozent. Wenn also die Prognosen der Europäischen Zentralbank berücksichtigt werden, wird alles teurer.

Wird das Thema Pflege von Maklern Ihrer Ansicht nach zu nachlässig behandelt?

Die Makler sind in keiner leichten Situation, wenn es um den Verkauf von Pflegezusatzprodukten geht. Das Thema Pflege ist negativ besetzt, die Menschen wollen sich heute noch nicht damit auseinandersetzen, dass sie morgen gegebenenfalls nicht mehr für sich selbst sorgen können.

Dennoch ist es und muss es Pflicht der Makler sein, Pflegezusatzversicherungen zu vermitteln. Denn in meinen Augen ist eine verantwortungsvolle und nachhaltige Altersabsicherung nicht ohne eine private Pflegezusatzversicherung möglich. Ein verantwortungsvoller Makler muss daher zum Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung raten.

Darüber hinaus, und jetzt spreche ich alle Versicherungsmakler und -vermittler direkt an, gerade einmal 5 bis 7 Prozent der Deutschen haben eine private Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Ein größeres Absatzpotenzial kennt keine andere Form der privaten Vorsorge.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden