Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Regeln für Bitcoin und Co EU nimmt Kryptos auf den Kieker

Von in NewsLesedauer: 1 Minute

Am Freitag wollen die Finanzminister der Europäischen Union in Wien beraten, wie man die Risiken von Digitalwährungen im Griff behalten kann. Das berichtet das „Handelsblatt“ und bezieht sich dabei auf ein Papier der österreichischen EU-Präsidentschaft. Darin heißt es, dass man durchaus das „innovative Potenzial“ der Cyberdevisen nutzen müsse. Doch zugleich müsse man Missbrauch bekämpfen.

Als wichtig sehe man die Themen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Steuerflucht an, heißt es weiter. Das alles ist in der Tat heikel. Denn obwohl die Freunde von Kryptowährungen von der angeblich vorhandenen Transparenz schwärmen, kann man noch immer völlig anonym mit den Einheiten handeln. Und so problemlos viel Geld waschen oder als Verbrecher abkassieren. Nicht umsonst wollen sich Internet-Erpresser in Bitcoin bezahlen lassen.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Im ähnlichen Zusammenhang bemängeln auch die Österreicher, dass viele Krypto-Initiatoren ihre Anleger zu sehr darüber im Dunkeln lassen, was sie eigentlich machen und wer sie sind.

Weiterer Punkt: Eine Blockchain kann man rückwirkend nicht mehr verändern. Das gilt als einer der unschlagbaren Vorteile dieser Datenbanken. Das neue EU-Datenschutzrecht sieht aber vor, dass jeder Mensch seine Daten löschen oder korrigieren zu lassen. „In einem System, das auf einer öffentlichen Blockchain beruht, ist das nahezu unmöglich“, heißt es dazu sehr richtig in dem Papier.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion