- Startseite
-
Die reichste Familie der Welt (Ranking 2024)
Die Schere zwischen Arm und Reich hat sich 2023 weiter geöffnet. Die 25 vermögendsten Familien der Welt haben ihr Gesamtvermögen im vergangenen Jahr um 406,5 Milliarden US-Dollar gesteigert. Das geht aus dem aktuellen „Bloomberg“-Ranking der reichsten Familien hervor. Besonders die Besitzerfamilie der US-Einzelhandelskette Walmart profitierte von der Rally der Aktie: Die Waltons verzeichneten einen Vermögenszuwachs von 172,7 Milliarden US-Dollar – das entspricht 473,2 Millionen US-Dollar pro Tag im Jahr 2024.
Die 10 reichsten Familien der Welt
Platz | Familie | Herkunft | Vermögen (in Milliarden US-Dollar) |
1 | Walton | USA | 432,4 |
2 | Al Nahyan | Vereinigte Arabische Emirate | 323,9 |
3 | Al Thani | Katar | 172,9 |
4 | Hermès | Frankreich | 170,6 |
5 | Koch | USA | 148,5 |
6 | Al Saud | Saudi-Arabien | 140,0 |
7 | Mars | USA | 133,8 |
8 | Ambani | Indien | 99,6 |
9 | Wertheimer | Frankreich | 88,0 |
10 | Thomson | Kanada | 87,1 |
Unter den 25 reichsten Familien der Welt finden sich drei deutsche Dynastien: Die Albrecht-Familie, die mit dem Discounter Aldi ein globales Handelsimperium aufgebaut hat, belegt mit einem Vermögen von 60,2 Milliarden US-Dollar Platz 12. Die Familie Quandt/Klatten, die knapp 50 Prozent der Anteile am Automobilkonzern BMW hält, rangiert mit 46 Milliarden US-Dollar auf Platz 18. Die Boehringer/von Baumbach Familie, in deren Besitz sich der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim befindet und die das Unternehmen bereits in der vierten Generation führt, kommt mit einem Vermögen von 43 Milliarden US-Dollar auf Platz 22.
Klicken Sie sich nun durch die Details und erfahren Sie, wie die 20 vermögendsten Familien zu ihrem Wohlstand kamen.
Platz 20: Familie Duncan
- Firma: Enterprise Products Partners
- Industrie: Energie
- Vermögen: 43,8 Milliarden US-Dollar
- Land: USA
Die Geschichte der Duncan-Familie ist ein klassisches amerikanisches Wirtschaftsepos: Dan Duncan startete nach seiner Zeit in der US-Armee bei verschiedenen Ölfirmen. 1968 gründete er mit nur 10.000 US-Dollar Enterprise Products, einen Großhändler für Flüssigerdgas. Das Unternehmen ging 1998 an die Börse und ist heute eines der größten Midstream-Energieunternehmen der USA.
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Nach Duncans Tod 2010 erbten seine vier Kinder die Trusts, die gemeinsam den größten Anteil am Unternehmen halten. Seine Tochter Randa Duncan Williams ist heute Vorstandsvorsitzende des in Houston ansässigen Konzerns.
Die Familie verwaltet ihr Vermögen über das Duncan Family Office. Bemerkenswert: Randa Duncan Williams, eine passionierte Leserin, kaufte 2019 das renommierte Magazin „Texas Monthly“.