Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Rekord bei Schiffen ohne Charter

Lesedauer: 1 Minute
Quelle: istock
Quelle: istock
Das bereichtet Lloyd´s List. Fast vierhundert Schiffe sind ohne Charter, da die Handelsvolumina zurückgehen und die Linienreeder einzelne Dienste einstellen. Den jüngsten Daten von AXS-Alphaliner zufolge sind dies rund 9 Prozent der Containerflotte, und die Zahl werde noch steigen. Zuletzt berichtete die Reederei Claus-Peter Offen aus Hamburg, sie habe drei kleinere Containerschiffe stillgelegt, da für diese nach Auslaufen der Chartern auf Anhieb keine neue Beschäftigung gefunden werden konnte. Man könne aber gleich wieder in See stechen, sobald man Ladung habe, heißt es von Reedereisprecher Svante Domitzlaff gegenüber DAS INVESTMENT.com. Die Schiffe älteren Datums seien keine Fondsschiffe und darüber hinaus abbezahlt. Damit ist ihr Ausfall vorübergehend zu verschmerzen. Ist ein Fondsschiff ohne Beschäftigung, bedeutet dies nicht nur einen Einnahmeausfall. Im Gegenteil: Kosten für Kapitaldienst, Schiffsbetrieb – auch ein vorübergehend stillgelegtes Schiff muss gewartet und bemannt werden – und Liegeplätze fallen an. Letztere werden in den Häfen der Welt unterdessen knapp.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden