Allein im Juni flossen 5,7 Milliarden Euro Neumittel in Smart-Beta-Produkte, so ETFGI. In der ersten Jahreshälfte stiegen Smart-Beta-Aktien-ETFs damit um 7,1 Prozent an.
Einige Anlagestile waren bei ETF-Anlegern dabei besonders beliebt: So legten Smart-Beta-ETFs, die auf geringe Volatilität ausgerichtet sind, am deutlichsten zu – gefolgt von Produkten, die hohe Dividendenzahler in den Fokus nehmen.
Die mit Abstand höchsten Nettozuflüsse bei Smart-Beta-Produkten verzeichneten laut ETFGI Ishares-Indexfonds aus dem Hause Blackrock. Allein im Juni sammelten sie 4,11 Milliarden US-Dollar ein. Im gesamten laufenden Jahr waren es rund 19 Milliarden US-Dollar.