Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in Anleihemärkte: Analysen & PrognosenLesedauer: 5 Minuten

Renditen-Ausblick von Robeco Geduld ist eine Tugend

Seite 3 / 4

Bank of Japan kontrolliert sogar Renditekurve

Die Bank of Japan (BoJ) hat als erste Notenbank Quantitative-Easing-Maßnahmen ergriffen und die Zinsen in den negativen Bereich gedrückt. Kürzlich hat sie sogar ein noch aggressiveres Instrument eingeführt, die Kontrolle der Renditekurve. Die BoJ hat die 10-jährigen Zinsen bei 0 Prozent gedeckelt und schafft damit die Grundlage für die Monetisierung der Staatsschulden. Für einen Marktteilnehmer ist es nicht ratsam, sich gegen den Strom zu stellen, wenn die Notenbank das Sagen hat, zumindest auf mittlere Sicht. Geduld ist eine Tugend. Das Jonglierkunststück von Adam Smith wird von daher noch eine Weile in Mode bleiben.

3. Öl ist irgendwann abzuschreiben, aber noch nicht jetzt!

Das Thema „Stranded Assets” ist derzeit Gegenstand erheblicher Sorgen im Energiesektor. Die Erwartung, dass Erdöl- und Gasreserven im Zuge der laufenden Energiewende nicht mehr genutzt werden, stellt Anleger vor eine schwierige Frage: Sollen sie sich von allen ihren kohlenstoffintensiven Positionen trennen oder wäre das verfrüht? Da sich der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft nur allmählich vollzieht, wird die globale Nachfrage nach Öl auf Sicht von fünf bis zehn Jahren hoch bleiben, unter anderem aufgrund des anhaltenden Aufschwungs der Schwellenländer.

Ausblenden von Öl ist nicht ratsam

Bislang haben die Veränderungen im Zuge des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft wenig Einfluss auf den Ölpreis gehabt. Da der Energiesektor derzeit mehr als 6 Prozent des MSCI World Index ausmacht, ist er zu groß, um von Anlegern ignoriert zu werden, die eine breite Abdeckung des globalen Aktienmarkts anstreben. Ein Ausblenden dieses Sektors wäre zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch deshalb nicht ratsam, da er aktiven Anlegern interessante Aussichten zur Erzielung von Zusatzerträgen bietet.

Tipps der Redaktion
Foto: Trotz Risiken werden Aktien besser performen als Anleihen
Danske Invest zur US-WirtschaftspolitikTrotz Risiken werden Aktien besser performen als Anleihen
Fed-Sitzung am 25. und 26. SeptemberDie boomende US-Wirtschaft unterstützt den Ansatz der Fed
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)Daumen runter für die Konjunktur