Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Rentner-Bewegung 30.600 Mitglieder für „Fridays gegen Altersarmut“

Von in NewsLesedauer: 1 Minute

„45 Jahre Arbeit = 800 Euro Rente?“, fragt Facebook-Nutzer Heinz Madsen. Um „so viele Menschen wie möglich auf das Thema Altersarmut aufmerksam zu machen“, hat er die Facebook-Gruppe "Fridays gegen Altersarmut“ gegründet. Mit Erfolg: Die Senioren-Bewegung, die nach eigenen Angaben keiner politischen Partei nahe steht und sich nur den bedürftigen Rentnern verpflichtet fühlt, verzeichnet mittlerweile rund 30.600 Mitglieder.

Der Gruppenname spielt auf die berühmte Klima-Bewegung an. Aber das ist nicht die einzige Gemeinsamkeit: Auch die „Fridays gegen Altersarmut“-Aktivisten gehen mit selbstgebastelten Plakaten auf die Straßen um für ihr Anliegen zu demonstrieren. „Immer mehr Rentner müssen sich im Alter etwas dazuverdienen“, steht auf den Papierschildern. Oder: „Pfandflaschen sind kein Rentenkonzept“ - „Das neue Rentensystem: Arbeiten bis 70 und dann zur Tafel“.

Bild

Hallo, Herr Kaiser!

Das ist schon ein paar Tage her. Mit unserem Versicherungs-Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Bereich Assekuranz. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Bislang fanden solche Klein-Demonstrationen laut Medienberichten in Bremen, Dresden, Rheine und Mainz statt. Weitere Aktionen in anderen Städten sind geplant.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion