Zehn Jahre nach deren Start am 11. Mai 2001 stehen 10,25 Millionen Versicherungsverträgen gerade einmal 2,75 Millionen Aktienfonds-Sparpläne gegenüber. Als hätte es vor Riester in Deutschland nie eine Kapitallebensversicherung gegeben.
Zur Umfrage: Soll für Fondssparpläne das gleiche Steuerprivileg wie für Lebensversicherungen gelten?
So betrachtet ist der Fondsverband BVI auf dem richtigen Weg, wenn er wie anlässlich der jüngsten Jahres-Pressekonferenz gebetsmühlenhaft auf die Vorzüge langfristiger Aktienfonds-Sparpläne verweist. Auch wenn entsprechende Berechnungen – siehe Goethe – in den Medien kaum Resonanz finden.
Zumindest in der Politik scheint die Botschaft allmählich anzukommen, wie die jüngste Gleichstellungs-Diskussion zeigt. Angesichts der enormen Fehlallokation privaten Vorsorgekapitals können aber auch die geplanten Steueranpassungen nur ein erster Schritt sein.