Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Risikochef muss ins Gefängnis Urteil im Oppenheim-Prozess: Haftstrafen für alle Manager

Aktualisiert am in Recht & SteuernLesedauer: 1 Minute

Nach mehr als zwei Jahren Gerichtsverhandlungen fällte das Landgericht Köln am heutigen Donnerstag das Urteil über die vier ehemaligen Manager von Sal. Oppenheim. Alle vier, die wegen Untreue in einem besonders schweren Fall angeklagt wurden, erhielten Haftstrafen.

71-jähriger Ex-Risikochef muss ins Gefängnis

Ex-Risikochef von Sal. Oppenheim Friedrich Carl Janssen wurde zu einer Strafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Der 71-Jährige ist der einzige der vier Manager, der auch tatsächlich ins Gefängnis muss. 

Der Rest erhielt Bewährungsstrafen. So wurden der Ex-Sprecher der Bank, Matthias Graf von Krockow (66) und der ehemals für das Investmentgeschäft zuständige Dieter Pfundt (62) zu jeweils zwei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Gründer-Ururururenkel Christopher von Oppenheim (49) erhielt ein Jahr und elf Monate. Damit blieben die Richter unter der Forderung der Staatsanwaltschaft, die für alle vier Gefängnisstrafen forderte.

Geldstrafe von Josef Esch

Den damaligen Geschäftspartner der Ex-Bankführung, Josef Esch, verurteilte das Gericht wegen des fahrlässigen unerlaubten Betreibens von Bankgeschäften zu einer Geldstrafe von 495.000 Euro.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Eine Revision gilt nach Ansicht von Prozessbeobachtern als wahrscheinlich.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden