Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Rohstoff Silber Stumpfer Glanz mit Hoffnungsschimmer

in Artikel aus der fondsLesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

Silber ist wichtiger Werkstoff in der Nuklearindustrie

Auch in der Nuklearindustrie ist Silber sehr gefragt. Hier wird es in Verbindung mit anderen Metallen zur Herstellung von Kontrollstäben verwendet. Die Bündel aus den Kontrollstäben werden in den Reaktor versenkt, um die Spaltungsrate zu kontrollieren. Hierfür ist ein Material nötig, das Neutronen absorbieren kann, ohne selbst die Kernspaltung zu verhindern; zudem muss es eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beeinträchtigung und Korrosion haben. Eine der gebräuchlichsten hierfür geeigneten Legierungen besteht aus 80 Prozent Silber, 15 Prozent Indium und 5 Prozent Cadmium. Da die Zahl der Kernkraftwerke weltweit wieder zunimmt, wird allein die Atomindustrie in den kommenden Jahren Millionen Untzen des Metalls benötigen.

Silber so günstig wie schon lange nicht

Allein in den vergangenen 12 Monaten ist der Preis des Edelmetalls um rund 20 Prozent gesunken. Auf Sicht von fünf Jahren sind es sogar fast 40 Prozent. Im Moment kostet eine Feinunze Silber 14 US-Dollar. Wagemutige Investoren könnten jetzt zu günstigen Konditionen einsteigen.

So weist die Swiss Ressource Capital AG auf folgende Minen-Gesellschaften hin:

Endeavour Silver holt das Edelmetall aus seinen drei produzierenden Silberminen in Mexiko. Die neue Vormachbarkeitsstudie brachte dem Terronera-Projekt eine höhere Ressourcenschätzunge und eine längere Lebensdauer der Mine. Durchschnittlich 5,1 Millionen Unzen Silberäquivalent sollen ab dem dritten Produktionsjahr aus dem Boden geholt werden.

MAG Silver will im Jahr 2020 mit der Silberproduktion auf seiner Juanicipio-Liegenschaft, ebenfalls im Silberland Mexiko gelegen, zusammen mit dem Partner Fresnillo beginnen. Geschätzte 200 Millionen Unzen Silber sollen dann abgebaut werden.

Zudem werden diverse Derivate zum Thema Silber angeboten, unter anderen:

Endlos-Zertifikat auf den Silberpreis von BNP Paribas, ISIN: NL0000255248

Endlos-Zertifikat auf den Silberpreis von xmarkets (Deutsche Bank), ISIN: DE000DB3XAG6

Ein weiteres und besser diversifiertes Investment ist der Silber-ETF von ishares, ISIN: US46428Q1094

 

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion