Rohstoffpreise Sand wird immer teurer
Sand ist ein kostbarer Rohstoff, die Nachfrage ist weltweit enorm hoch. Rund 95 Prozent der produzierten Kiese, Sande und gebrochenen Natursteine werden von der Bauindustrie verwendet, denn Beton besteht etwa zu 80 Prozent aus Kies und Sand.
Daraus werden unter anderem Pflaster- und Mauersteine und Kanalrohre hergestellt. Für den Bau eines durchschnittlichen Einfamilienhauses werden beispielsweise rund 200 Tonnen Sand benötigt.
Vorräte gehen zur Neige
Doch die weltweiten Vorräte werden immer knapper. Wie die nachfolgende Infografik zeigt, ziehen dadurch die Sand-Preise an. So stieg der Index, der die Preise für in Deutschland hergestellten Sand abbildet, in den letzten 17 Jahren um über 30 Prozent an und überholte den Gesamtindex für alle Erzeugerpreise.
Mehr Infografiken finden Sie bei Statista