Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Ruhestand Georg Freiherr von Boeselager verlässt Merck Finck & Co

in RegulierungLesedauer: 1 Minute
Georg Freiherr von Boeselager geht in den Ruhestand und verlässt Merck Finck.
Georg Freiherr von Boeselager geht in den Ruhestand und verlässt Merck Finck.
Ende April scheidet Georg Freiherr von Boeselager aus dem Bankhaus Merck Finck & Co aus. Der persönlich haftende Gesellschafter der Bank verabschiedet sich aus der Geschäftsführung in den Ruhestand.

Boeselager war seit September 2004 in leitender Position für Merck Finck & Co tätig. Er verantwortete unter anderem die Kontaktpflege zu vermögenden Kunden, war Aufsichtsratsvorsitzender der Merck Finck Treuhand sowie Stiftungsratsvorsitzender der Merck Finck Stiftung.

In Vorbereitung auf Boeselagers planmäßigen Ruhestand hatte die Privatbank rechtzeitig ihre Geschäftsleitung verstärkt. Seine Aufgaben werden daher nahtlos von den anderen Geschäftsleitungsmitgliedern weitergeführt. Das Gremium besteht künftig aus vier Mitgliedern. Das sind Thilo Wendenburg (persönlich haftender Gesellschafter), Michael Krume (persönlich haftender Gesellschafter), Udo Kröger (persönlich haftender Gesellschafter) und Joachim Gorny (Generalbevollmächtigter).

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion