Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

„Ruinöser Wettbewerb verhindert“ Gesetzesentwurf zur IDD-Umsetzung: BVK und GDV loben Provisionsabgabeverbot

Von in VersicherungenLesedauer: 2 Minuten
BVK-Präsident Michael H. Heinz und GDV-Präsident Alexander Erdland
BVK-Präsident Michael H. Heinz und GDV-Präsident Alexander Erdland
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

„Verblendet von Verbraucherschützern“, so kommentierte der Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) am Dienstag den Gesetzesentwurf zur Umsetzung der IDD-Richtlinie in deutsches Recht. Vor allem das überraschenderweise in dem Entwurf verankerte Provisionsabgabeverbot macht dem Verband zu schaffen. Indem der Gesetzgeber den Maklern vorschreibt, Vergütungen nur von Versicherern anzunehmen, verbiete er ihnen faktisch die Vermittlung von Netto-Tarifen und mache sie vollkommen abhängig von Produktanbietern. „Echter Verbraucherschutz sieht anders aus.“

GDV: „Langfristige Kunden-Bedürfnisse im Mittelpunkt“

Die Branchenverbände GDV und BVK sehen das anders. „Entscheidung für Provisionsabgabeverbot stärkt Verbraucherschutz“, kommentiert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). „Das Verbot stellt sicher, dass auch künftig die langfristigen Bedürfnisse des Kunden im Mittelpunkt des Beratungsgesprächs stehen, nicht mögliche kurzfristige finanzielle Vorteile durch die Beteiligung an Provisionszahlungen“, erklärt Axel Wehling Mitglied der GDV-Geschäftsführung.

>> zur GDV-Stellungnahme

Auch der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt die Fortführung des Provisionsabgabeverbots. „Nur dank Provisionen können hunderttausende Versicherungskaufleute ihre Kunden qualifiziert und anspruchsvoll beraten und ihnen den für sie angemessenen Versicherungsschutz vermitteln“, so BVK-Präsident Michael H. Heinz.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion