Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Scalable und Börse Hannover eröffnen elektronische Börse

Von in Robo AdvisorLesedauer: 2 Minuten
Werbeplakat von Scalable Capital
Werbeplakat von Scalable Capital | Foto: Imago Images / Chris Emil Janßen

Der Neobroker Scalable Capital vollzieht einen Strategiewechsel zur integrierten Handelsplattform. Das Münchner Fintech führt zum 10. Dezember 2024 zwei zentrale Änderungen ein: eine eigene Depotführung sowie einen neuen Handelsplatz – die European Investor Exchange (EIX) – in Zusammenarbeit mit der Börse Hannover. Damit wandelt sich Scalable Capital vom Vermittler zum integrierten Finanzdienstleister.

Die Strategie stützt sich auf eine neue, intern entwickelte Technologieplattform. "Mit unserer voll vertikalisierten Plattform nehmen wir Depotführung, Börsenhandel, Clearing, Settlement und Custody in die eigenen Hände", so Florian Prucker, Gründer und Co-Chef von Scalable Capital in einer Pressemitteilung.

Neue Börse in Kooperation

Bei der European Investor Exchange (EIX) kooperiert Scalable Capital mit der Börse Hannover, einer Tochter der BÖAG Börsen AG. Die Rollenverteilung: Scalable Capital verantwortet Technologie und Liquidität, die Börse Hannover übernimmt den öffentlich-rechtlichen Part und die Handelsüberwachung.

Das Unternehmen hat einen Antrag auf Erlaubnis zum Einlagengeschäft gestellt. Bis zur aufsichtsrechtlichen Genehmigung arbeitet Scalable Capital mit der Deutschen Bank, J.P. Morgan Asset Management, DWS und Blackrock bei der Verwahrung von Guthaben und Geldmarktfonds zusammen. 

 

Anpassungen im Produktportfolio

Die hauseigene Trading-Flatrate Prime+ für monatlich 4,99 Euro erweitert sich um den Handel an der EIX. Der Handel über Gettex (Börse München) bleibt bestehen. Die Zusammenarbeit mit der Baader Bank als Market Maker an der Börse München wird fortgesetzt.

In der digitalen Vermögensverwaltung „Wealth“ führt Scalable Capital zudem zwei neue Anlagestrategien ein: „Weltportfolio Klassisch plus Gold“ sowie „Value & Dividende". Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach inflationsgeschützten und dividendenorientierten Anlagelösungen.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden