Schroders: Parlamentswahlen in Großbritannien Was das Wahlergebnis für die Finanzmärkte bedeutet
Alix Stewart, Fondsmanager im Rentenbereich bei Schroders:
Aus Sicht der Rentenmärkte: Es wird eine Inflationszunahme erwartet
„Ein Risiko, das aus dem heutigen Wahlergebnis resultiert, ist, dass die Preise stärker steigen dürften, als zuvor erwartet worden war. Dies wird wahrscheinlich die Folge höherer Staatsausgaben in Verbindung mit einem schwächeren Pfund sein.“
Ausblick für Anleihen
„Der Ausblick für britische Staatsanleihen ist unsicherer geworden. Allerdings dürfte es zumindest anfänglich zu einer Verkaufswelle kommen, da die Anleger für diese Papiere höhere Renditen verlangen werden. Das liegt an der zu erwartenden Inflationszunahme sowie daran, dass höhere Staatsausgaben eine stärkere Mittelaufnahme an den Anleihemärkten erfordern.
Längerfristig sollten sich britische Staatsanleihen jedoch in den politischen Turbulenzen, die bereits im Vorfeld der Brexit-Verhandlungen ausgelöst worden sind, weiterhin gut behaupten.”