Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
ANZEIGE

Schroders Rentenfonds Deutsche Anleger steigern Fondsvolumen auf über 1 Milliarde Euro

Lesedauer: 2 Minuten
Patrick Vogel, Head of European Credit bei Schroder Investment Management GmbH (Bild: Schroders)
Patrick Vogel, Head of European Credit bei Schroder Investment Management GmbH (Bild: Schroders)
Fondsmanager Patrick Vogel und sein Team setzen auf Unternehmensanleihen aus dem Investment-Grade-Bereich, die auf Euro lauten und zu den Titeln des iBoxx Euro Corporate BBB Index gehören. Aber auch Unternehmensanleihen, die unterhalb von Investment-Grade angesiedelt sind, werden fortlaufend beigemischt.

Der Fonds wird nach den VAG-Richtlinien des Versicherungsaufsichtsgesetzes gemanagt. Grundsätzlich setzt das Fondsmanagement auf wenige aber überzeugende Investment-Themen. Im Gegensatz zu anderen Unternehmensanleihen-Fonds ergibt sich so ein konzentriertes Portfolio. Ziel ist es, über einen Marktzyklus die Benchmark des Fonds im Schnitt um 200 Basispunkte pro Jahr nach Gebühren zu schlagen.

Als Head of European Credit bei Schroders arbeitet Patrick Vogel eng mit seinem europäischen Credit-Team zusammen. Es ist insbesondere darauf spezialisiert, Rendite eher aus Credit-Strategien als aus Zinsen und Zinskurven zu generieren. Zu den von Vogel gemanagten Fonds gehören darüber hinaus noch der Schroder ISF EURO Corporate Bond und der Schroder ISF EURO Credit Absolute Return.

Patrick Vogel, Fondsmanager des Schroder ISF EURO Credit Conviction, zum Anlageprozess:

„Unser Anlageprozess ist darauf ausgerichtet, einen laufenden Mehrertrag gegenüber dem Markt zu liefern – und zwar in jeder Phase des Zyklus. Das erreichen wir durch ein aktiv gemanagtes Portfolio, das aus unterschiedlichen Anlagethemen besteht, wie zum Beispiel der demografischen Entwicklung oder den einzelnen Industrie- und Technologietrends. Diese Themen bilden die Grundlage dafür, welche Länder, Sektoren oder Emittenten wir über- und welche wir untergewichten und wo wir uns auf der Zinskurve positionieren.“

Nachdem die Auflegung des Fonds vor allem durch deutsche Investoren initiiert wurde, sind es derzeit auch Investments aus Deutschland, die mehr als die Hälfte des Fondsvolumens ausmachen.

Achim Küssner, Geschäftsführer Schroder Investment Management GmbH, zum Anlageziel:

„Die Risiken im Portfolio werden systematisch gemessen und beobachtet, so dass die Risikobereitschaft der Anleger zu keinem Zeitpunkt überschritten wird, aber Erträgen dennoch nicht im Wege steht. Dadurch bedient der Schroder ISF EURO Credit Conviction sowohl die Risikoaversion als auch den Renditeappetit der Anleger und schafft durch einen gelungenen Mix aus Investment Grade und High Yield eine optimale Alternative zu anderen risikobewussten Investments.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Hinweis: Diese News ist eine Mitteilung des Unternehmens und wurde redaktionell nur leicht bearbeitet.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden