Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Deflation in Europa Nestlé senkt Umsatzprognose

in AktienLesedauer: 2 Minuten

In den ersten neun Monaten des Jahres ist der Umsatz des weltgrößten Nahrungsmittelkonzerns Nestlé so gering gewachsen wie seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr. Grund dafür ist aus Sicht des Unternehmens das schwache Wachstum in den Schwellenländern und die Deflation in den meisten Ländern Europas und in Nordamerika.

Der Umsatz im Gesamtjahr werde um rund 3,5 Prozent steigen, teilte Nestlé mit. Zuvor hatte der Konzern ein Umsatzwachstum von 4,2 Prozent auf Vorjahresniveau in Aussicht gestellt. In den ersten neun Monaten lag das Umsatzwachstum bei 3,3 Prozent, während Analysten mit 3,6 Prozent gerechnet hatten.

Die Deflation in Europa macht Nestlé und anderen Konsumgüterherstellern wie Unilever und Danone bereits seit einigen Jahren zu schaffen, da sie ihre Preise kaum erhöhen können. In den Schwellenländern zwingen die steigenden Kosten für Rohmaterialien Konsumgüterhersteller hingegen, die Preise zu erhöhen. Das verprellt Käufer.

Preisgestaltung erweist sich als schwierig

„Die Preisgestaltung ist das größte Problem. Das gilt vor allem für Europa, Brasilien und Großbritannien. Alles ist schwächer, und es sieht nicht danach aus, dass sich die Situation bald ändert.”

Alain Oberhuber, Analyst bei Main First Bank in Zürich

2015 betrug das Umsatzwachstum von Nestlé in den Schwellenländern noch 8,9 Prozent. In den ersten neun Monaten 2016 verringerte es sich auf 5,3 Prozent. An der Börse Zürich verlor die Nestlé-Aktie am 20. Oktober in den ersten Handelsminuten rund zwei Prozent und notierte um 09.01 Uhr (MESZ) bei 73,55 Franken.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion