DAS INVESTMENT
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
    • Denker der Wirtschaft
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Gottfried Hörich | Amundi Aufbruch zum Wachstum
      Amundi Asset Management
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Sascha Specketer | Invesco Asset Managment Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Carsten Roemheld | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Christopher Colour | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Kryptohandel
    • ICO
    • Steuern & Regulierung
    • Blockchain
DAX 
11.479,85    0.50%
Euro 50 
3.272,89    0.28%
Dow Jones 
25.967,92    0.45%
Gold ($) 
1.321,90    -0.12%
EUR/USD 
1,13    -0.01%
Bund Future 
166,33    0.11%

„Schwankende Börsen sind in unserem Interesse“

Christian Hilmes // 07.04.2008 //  PDF

Die Kursstürze zu Anfang des Jahres haben viele Investmentfonds mit in die Tiefe gerissen. Anleger, die ihre Anteile über die Fondgesellschaften nur verzögert verkaufen konnten, mussten dadurch weitere Einbußen wegstecken. Ob der schnelle Fondsumsatz über die Börse deswegen in Mode kommt, fragte DAS INVESTMENT.com Oliver Szabries, Geschäftsführer der DBM Deutsche Börsenmakler.  

Die Kursstürze zu Anfang des Jahres haben viele Investmentfonds mit in die Tiefe gerissen. Anleger, die ihre Anteile über die Fondgesellschaften nur verzögert verkaufen konnten, mussten dadurch weitere Einbußen wegstecken. Ob der schnelle Fondsumsatz über die Börse deswegen in Mode kommt, fragte DAS INVESTMENT.com Oliver Szabries, Geschäftsführer der DBM Deutsche Börsenmakler. Das Unternehmen stellt an der Frankfurter Wertpapierbörse als sogenannter Skontroführer Kurse für Aktien, Optionsscheine, Renten und Fonds.

DAS INVESTMENT.com: Wie haben Fondsanleger an der Börse auf die aktuelle Krise am Aktienmarkt reagiert?

Oliver Szabries: In den ersten drei Monaten dieses Jahres erreichte der Umsatz im Fondshandel an der Frankfurter Wertpapierbörse 1,5 Milliarden Euro. Besonders hoch war er im Januar: Es wurden Anteile im Wert von 812,6 Millionen Euro gehandelt. Davon entfallen allein 127 Millionen auf den Krisentag 21. Januar. Am 17. März waren es 43 Millionen. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Tagesumsatz lag im vorigen Jahr bei etwa 23 Millionen.

DAS INVESTMENT.com: Sie profitieren also von den Kurseinbrüchen?

Szabries: Wir haben ein Interesse an schwankungsreichen Börsen - bei großen Kursschwankungen wird am meisten gehandelt. Damit profitieren wir von schnell fallenden Märkten, andererseits aber auch von steigenden Kursen. Denn mit dem Preis der Produkte steigt auch der Umsatz. Nur in Seitwärtsmärkten wie momentan ist der Börsenumsatz sehr gering.

DAS INVESTMENT.com: In welche Richtung dürfte sich der Markt weiterentwickeln?

Szabries: Zurzeit herrscht noch viel Unsicherheit am Markt. Allmählich dürften die Anleger aber wieder Vertrauen in die Märkte fassen. Dann geht es erneut nach oben, mit den Börsen und auch mit den Umsätzen.

DAS INVESTMENT.com: Glauben Sie, dass jetzt verstärkt über die Börse Fondsanteile gehandelt werden?

Szabries: Die guten Quartalszahlen bestätigen das. Die Anleger hätten ihre Anteile auch über die Fondsgesellschaften zurückgeben können, stattdessen haben sie über die Börse verkauft. Was vor allem daran liegen dürfte, dass sie dort ihre Anteile zwischen 9 und 20 Uhr ohne Zeitverzögerung handeln können. In der Regel führen wir die Transaktionen maximal 10 Sekunden nach Ordereingang aus. Wer über eine Bank oder Fondsgesellschaft verkaufen will, kann dies nur einmal pro Tag tun und kennt nicht einmal den genauen Preis, den er bekommt.

DAS INVESTMENT.com: Ab welcher Anlagesumme lohnt sich der Kauf über die Börse?

Szabries: Das hängt davon ab, ob man Rabatt auf den Ausgabeaufschlag oder andere Gebühren bekommt. Um ein Beispiel zu nennen, kann ein Fondsanleger bei einer Anlagesumme von 10.000 Euro im Börsenhandel rund 450 Euro gegenüber dem Kauf über die Fondsgesellschaft sparen.

DAS INVESTMENT.com: Doch bisher handeln erst weniger als 3 Prozent der Anleger ihre Fonds über die Börse.

Szabries: Das liegt zum einen daran, weil sie bei uns keine Beratung bekommen, welchen Fonds sie kaufen oder verkaufen sollen. Zum anderen werden viele von ihren Hausbanken und Vermittlern daran gehindert, am Börsenhandel teilzunehmen. Denn damit verdienen die Vermittler keine Provisionen. Außerdem weiß das Gros der Anleger kaum über die Möglichkeit zum Fondshandel an der Börse bescheid.
  1. Thema
  2. Fonds

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutz Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Neuer Chef-Fondsmanager bei GIP

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.