Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Schwellen- und Grenzmärkte Asien und Afrika stechen andere Schwellenmärkte aus

Aktualisiert am in MärkteLesedauer: 4 Minuten
Seite 2 / 2


Konsumgütersektor profitiert vom BIP-Wachstum

Natürlich gibt es auch Märkte, die aufgrund geopolitischer oder anderer Ereignisse Anleger abschrecken. Dies führt zu kurzfristigen Abverkäufen in den Aktienmärkten, obwohl das BIP-Wachstum weiter steigt. Die Herausforderung besteht darin, bei Anlageentscheidungen die Wachstumstrends vorteilhaft zu nutzen. In vielen Fällen konzentrieren wir uns auf den Banksektor. Denn Aktien in diesem Sektor spiegeln im Allgemeinen die Gesundheit einer Volkswirtschaft wieder.

Ein weiterer für uns interessanter Bereich sind Konsumgüter, Massenmarktprodukte wie Bier, alkoholfreie Getränke, Snacks und Instantnudeln. Dies sind Produkte, die Verbraucher in Schwellen- und Grenzmärkten zunehmend kaufen, wenn ihnen zusätzliche Barmittel zur Verfügung stehen. Verbrauchern in diesen Märkten stehen nur beschränkte Geldmittel zur Verfügung, Unternehmen konkurrieren also um bestimmte Geldbeträge.

Unternehmen im Bereich Konsum oder Einzelhandel mit einem hohen Marktanteil profitieren vom steigenden Konsum und BIP pro Kopf. Anlagen sind hier besonders attraktiv, wenn sich Gewinnspannen verbessern lassen. Wir sehen auch Bereiche des Bauwesens, wie Zement, als größere Nutznießer des BIP-Wachstums als andere Arten von Unternehmen. Natürlich gibt es auch in einer schnell wachsenden Volkswirtschaft Verlierer und Gewinner. Wir müssen daher die Unternehmen ausmachen, die unserer Meinung nach vom Wirtschaftswachstum profitieren werden.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden