Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Schwellenländer-Investments „Begriff Emerging Markets muss neu definiert werden“

Von Lesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

Emerging Markets aussagefähiger definieren

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Emerging Marktes Länder neu zu gruppieren. Zusätzlich zur Klassifizierung nach dem Einkommen, könnten weitere Kriterien zur Unterscheidung genutzt werden. Die Länder könnten in Produzenten oder Rohstoff-Exporteure eingeteilt werden.

Zudem sollte nach Staaten mit Leistungsbilanzüberschüssen oder -defiziten unterschieden werden. Ein weiteres Kriterium sollte der Verschuldungsgrad darstellen. Dann hätten in Zukunft auch produzierende Unternehmen oder Dienstleistungsanbieter aus kleineren Ländern eine Chance, in Aktien-Indizes aufgenommen zu werden.

Bisher beinhalteten die meisten Emerging Markets Aktien-Indizes nur große Unternehmen, häufig Rohstoffproduzenten. Unternehmen mittlerer Größe und aus dem Finanzsektor fehlen dagegen. Diese Indizes sind eng mit dem Rohstoffzyklus verbunden und weniger repräsentativ für den Entwicklung des verarbeitenden Gewerbes.

Staaten nach Gemeinsamkeiten neu einteilen

Eine andere Methode wäre, die Staaten nach Gemeinsamkeiten neu einzuteilen. Kriterien dafür könnten die Produktions- und Exportstruktur des Landes, die Produktivität, das Einkommen oder das Kreditrating sein. Allerdings würden dann mehr Gruppen als bisher entstehen und Indizes, die sich auf diese kleineren Einheiten beziehen, wären schwankungsanfälliger.

Auch wenn der Begriff Emerging Markets neu definiert werden muss – das Label wird noch nicht so schnell verschwinden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion