LinkedIn DAS INVESTMENT
Suche
Lesedauer: 1 Minute

Sentix Italien-Wahl lässt Anleger kalt

Aus der Wahl in Italien leiten Anleger keine Gefahren für die Stabilität der Eurozone ab. Das bestätigt aktuell der Indikator Sentix-Euro-Break-up-Index, der auf ein Allzeit-Tief von nur noch 6,6 Prozent gefallen ist.

Frühere Aufregung verflogen

„Damit steht diese Entwicklung im deutlichen Kontrast zur Referendumsabstimmung von Renzi aus dem Dezember 2016“, so Hübner. Damals hätten die Anleger gezittert: „Doch mit der stabilen Konjunktur
im Euroraum ist auch Stabilität in der Eurofrage eingekehrt.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion