Rechtzeitig, bevor es aus dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) neue Erkenntnisse zur Regulierung gibt – am 18. Dezember findet ein Treffen mit Verbandsvertretern im Ministerium statt – gibt DAS INVESTMENT.com einen Überblick über das Grundgerüst für die im kommenden Jahr erwartete gesetzliche Regulierung der Finanzberatung.
Die vom BMELV unter Ministerin Ilse Aigner bereits formulierten 10 Thesen zur Qualität der Finanzberatung und Qualifikation der Finanzvermittler sind auch nach dem Regierungswechsel bekräftigt worden. Die Thesen entstanden nach einem Diskussionsprozess mit der Kapitalanlagebranche, mit Verbänden und Verbraucherschützern.
Insbesondere die bisherigen Ausnahmebestimmungen für den Vertrieb von Investmentfonds respektive geschlossene Fonds sollen künftig der Vergangenheit angehören. Erwartet wird eine Lösung, die sich eng an die im Zuge der Umsetzung der EU-Versicherungsvermittlerrichtlinie durchgeführte Regulierung anlehnt.
Das würde heißen: Informations-, Beratungs- und Dokumentationspflichten, ein Sachkundenachweis, ein öffentliches Register und die Pflicht zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Anlageberater.
Stellung nimmt Rainer Juretzek, Geschäftsführer Europäische Akademie für Finanzplanung
Stellung nimmt Norman Wirth, Wirth Rechtsanwälte
>>zu den bereits veröffentlichten Beiträgen der Serie
Serie: Ilse Aigners 10 Thesen zur Finanzberatung im Expertencheck – Teil II: Beratungsprozess und Beratungspflicht
Auch interessant
Private Krankenversicherung (PKV)Pandemiekosten treiben PKV-Beiträge hoch Investmenttalk von Eyb & WallwitzWelche Schwellenmärkte am spannendsten sind FvS-Stratege Philipp VorndranDarum stößt der Goldpreis an die Decke Absatzstatistik März 2021Diese 13 Fonds sind aktuell die Lieblinge im Finanzvertrieb
Meistgelesen
Topnews
Future Fundstars„Jeder Wettbewerbs-Teilnehmer wird davon profitieren“ Vantik-Gründer über EuroparenteFundierte Beratung klappt auch mit Kostendeckel Versicherungsaufsichts-Chef Frank Grund„Für Entwarnung ist es noch zu früh“ ANZEIGEMegatrend Gesundheit„Wir finden die Gewinner von morgen – bevor sich die Börsenkurse entsprechend entwickeln“ Nach dem Debakel im SuezkanalRobuste Lieferketten als Anlage-Idee ZEW-Präsident Achim WambachEthik in der Pandemie