Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in Versicherer-RankingsLesedauer: 3 Minuten
Handwerker in Werkstatt
Servicevalue hat unter anderem untersucht, mit welchen Versicherern und Maklerunternehmen mittelständische Firmen am liebsten zusammen arbeiten. | Foto: Imago Images / Zoonar
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die enge Zusammenarbeit mit zuverlässigen Dienstleistern ist für mittelständische Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Eine aktuelle Studie der Rating- und Rankingagentur Servicevalue in Kooperation mit der „Wirtschaftswoche“ hat nun untersucht, welche Anbieter bei der Kundenzufriedenheit führend sind.

Die Untersuchung „Beste Mittelstandsdienstleister 2025“ basiert auf mehr als 45.000 Firmenkundenurteilen zu 638 Dienstleistern aus 48 Branchen. Bewertet wurden sowohl die allgemeine Kundenzufriedenheit als auch sieben spezifische Leistungsmerkmale.

Zweistufiges Bewertungssystem

Befragt wurden Entscheider, Einkäufer und Nutzer aus mittelständischen Unternehmen zu Dienstleistern, mit denen sie beruflich zusammenarbeiten. Der daraus resultierende Gesamt-Index setzt sich als ungewichteter Mittelwert aus zwei Teil-Indizes zusammen: dem Zufriedenheits-Index und dem Zustimmungs-Index.

Während der Zufriedenheits-Index die Gesamtzufriedenheit mit dem Dienstleister misst, erfasst der Zustimmungs-Index die Bewertungen zu sieben Leistungsmerkmalen: Produkt- und Leistungsqualität, Beratungs- und Betreuungsleistung, Preis-Leistungs-Verhältnis, Servicequalität, Passgenauigkeit von Informationen sowie Mitarbeiterkompetenz.

Dienstleister mit einem überdurchschnittlichen Gesamt-Index im Branchenvergleich erhielten die Auszeichnung „Top-platziert“, während Branchensieger als „Nr. 1“ ausgezeichnet wurden.

Diese Methodik führt allerdings dazu, dass die absolute Leistung weniger eine Rolle spielt, sondern primär das relative Ergebnis im Verhältnis zur Konkurrenz. So kommt der Gesamtsieger auf gerade einmal 79 von 100 möglichen Punkten. Diese Vorgehensweise dürfte dem Geschäftsmodell der Kölner geschuldet sein, bei dem prämierte Unternehmen Siegel zu Vertriebs- und Marketingzwecken erwerben können.

Martens & Prahl führend bei Versicherungsmaklern

Das Ergebnis: Besonders gut finden die Mittelständler laut Studie den IT-Dienstleister SVA System Vertrieb Alexander und den Weiterbildungs-Anbieter Management - Institut Dr. A. Kitzmann. Diese Unternehmen kommen auf 79 beziehungsweise 78,5 von 100 möglichen Punkten. Auf Rang drei landet Martens & Prahl, der sich mit einem Index-Wert von 78,1 als bester Mittelstandsdienstleister in der Kategorie „Versicherungsmakler“ durchsetzen konnte.

Auf den Plätzen zwei und drei folgen Hörtkorn mit 77,3 Punkten und Gossler, Gobert & Wolters Gruppe (GGW) mit 75,1 Punkten. Vierplatzierter ist Bernhard Assekuranz (74,9 Punkte), gefolgt von der Funk Gruppe (74,1 Punkte).

SV Sparkassenversicherung ist der beliebteste Versicherer

Die Versicherer unterdessen schneiden wesentlich schlechter ab. So kommt der Branchensieger in dieser Kategorie, die SV Sparkassenversicherung, auf gerade einmal 72,4 Punkte. Auf den weiteren Plätzen landen laut Studie Württembergische (71,2 Punkte), Allianz (71,0 Punkte), LVM Versicherung (71,0 Punkte) und R+V (70,8 Punkte).

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden