
Lange Zeit standen europäische Small und Mid Caps im Schatten der großen Technologiekonzerne und US-Giganten. Doch das Blatt wendet sich: Mit zunehmenden geopolitischen Spannungen, einer Renaissance der Industriepolitik und milliardenschweren Investitionsprogrammen – insbesondere in Deutschland – rücken mittelständisch geprägte Qualitätsunternehmen aus Europa wieder in den Mittelpunkt der Kapitalmärkte.
Attraktive Bewertungen, gutes Chancen-Risiko-Profil
Anders als viele Blue Chips werden europäische Small und Mid Caps aktuell mit Bewertungsabschlägen gehandelt – trotz solider Bilanzen, stetiger Cashflows und robuster Geschäftsmodelle. Gerade Value-orientierte Investoren sehen hier enormes Potenzial: Denn sobald sich das makroökonomische Umfeld stabilisiert, dürften diese Unternehmen überproportional vom Aufschwung profitieren.
Hinzu kommt: Abseits der großen Indizes bieten sie Investmentchancen, die oft nicht im Fokus der breiten Marktöffentlichkeit stehen – perfekt für aktives Stock-Picking mit Substanz. Wer strategisch und langfristig vorgeht, findet in Europas Nebenwerten heute die Wachstumsperlen von morgen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen in unserer kurzen Umfrage und sichern Sie sich:
- Unser exklusives Whitepaper „Europäische Small und Mid Caps: Renaissance der Nebenwerte“ mit Marktanalysen und konkreten Handlungsempfehlungen
Die Teilnahme dauert nur etwa 3 Minuten.
Ihre Einschätzungen helfen uns, ein umfassendes Bild der aktuellen Marktperspektiven zu gewinnen und unsere Analysen zu verfeinern.
Hier teilnehmen und profitieren!
