DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Schon gehört?
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Absolute Return und Wertsicherungsponsored by Universal Investment

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
Versicherungen
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Verantwortung für die ZukunftCandriam Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Absolute Return und Wertsicherungsponsored by Universal Investment MegatrendsPictet Asset Management Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Versicherungen
Versicherungen Logo
Konzepte & Produkte
bAV
Service
Mediathek
Gut zu Wissen
Partner
Konzepte & ProdukteVertrieb & DigitalFamilie & PlanungKörper & LebenBetriebliche FürsorgeNachhaltigkeitSpezial-Konzepte
ServiceKöpfePuls der BrancheMaklerrechtDer BeraterTermine & Events
VideosPodcastsBildergalerienInfografiken
AltersvorsorgeBiometrieUrteile
#die34er ANZEIGENFondsKonzept AG
Jetzt Newsletter abonnieren
Christian Hilmes (Redakteur)27.05.2021in Kundenberatung
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp

Schadenstatistik 2020 So hoch sind die Naturgefahren in Ihrer Region

Auf 1,95 Milliarden Euro summieren sich die Sachschäden, die Deutschlands Versicherer aufgrund von Unwettern im vorigen Jahr erstattet haben. Die insgesamt entstandenen Schäden dürften noch höher liegen. Denn weniger als die Hälfte aller Gebäudebesitzer hat sich gegen Elementarschäden abgesichert.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalt anzeigen

Sturm, Hagel und weitere Naturgefahren wie Starkregen haben 2020 allein im Saarland Schäden in Höhe von 43 Millionen Euro verursacht. Das geht aus der Naturgefahrenbilanz für das vergangene Jahr hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) jetzt vorgestellt hat. Erfasst sind in dieser Statistik versicherte Schäden an Häusern und Hausrat, Gewerbe- und Industriebetrieben sowie erstmalig auch Schäden an Kraftfahrzeugen.

Deutschlandweit schlugen demnach Naturgefahren zwischen Januar und Dezember 2020 für die Versicherer mit insgesamt 1,95 Milliarden Euro zu Buche. Die Schäden blieben damit deutlich unter dem prognostizierten Wert von 3,8 Milliarden Euro. Auf die Sachversicherung entfielen dabei 1,6 Milliarden Euro, davon 300 Millionen Euro für weitere Naturgefahren wie Starkregen oder Hochwasser. Die Kraftfahrzeugversicherer leisteten rund 350 Millionen Euro.

Die regionale Naturgefahrenbilanz 2020 zeigt: Die höchsten Schäden gab es in den beiden einwohnerstärksten Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Bayern. >>Vergrößern! Quelle: GDV

„2020 war erfreulicherweise ein deutlich unterdurchschnittliches Naturgefahrenjahr. Das lag vor allem daran, dass schwere Hagelereignisse und im Herbst schwere Stürme ausgeblieben sind“, erklärt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Die höchsten Schäden gab es in den beiden einwohnerstärksten Bundesländern Nordrhein-Westfalen mit 422 Millionen Euro und Bayern mit 415 Millionen Euro. Am niedrigsten waren mit 6 Millionen Euro die Schäden in Bremen.

Wintersturm „Sabine“ prägt die Bilanz

Geprägt wird die Bilanz vor allem von Sturmtief „Sabine“ im Februar 2020. „Das hat erneut gezeigt, dass ein einziger Sturm mehr als ein Drittel des Gesamtschadens verursachen kann“, kommentiert Asmussen die aktuellen Schadensdaten. Mit einem Gesamtschaden von 675 Millionen Euro gehöre „Sabine“ zu den schwersten Winterstürmen in Deutschland seit 2002. Allein die Sachversicherer kostete das Unwetter rund 600 Millionen Euro.

Winterstürme im Vergleich: Der folgenschwerste Sturm in der GDV-Schadenstatistik ist „Kyrill“ (2007), gefolgt von „Jeanette“ (2002) und „Friederike“ (2018). >>Vergrößern! Quelle: GDV

Der tatsächliche Schaden durch Naturgefahren liegt indes noch höher, denn nicht alle Häuser sind komplett versichert. Während bundesweit fast alle Wohngebäude gegen Sturm und Hagel abgesichert sind, liegt die Versicherungsdichte für Elementarschäden bundesweit bei 46 Prozent. Laut GDV haben knapp 10 Millionen Hausbesitzer keinen Schutz vor Elementargefahren wie Starkregen oder Hochwasser.

Elementarschäden oft nicht abgedeckt

Den Versicherern sei es laut dem GDV ein Anliegen, dass sich Hausbesitzer über die möglichen Gefahren von Unwettern im Klaren sind. Beispielsweise sollten zur Vermeidung größerer Schäden bei Stürmen die Dächer stets regelmäßig überprüft werden. Kellertreppen, Lichtschächte und tiefliegende Kellerfenster könnten durch eine Aufkantung vor einfließendem Regenwasser geschützt werden.

Die regionale Naturgefahrenbilanz 2020 zeigt: Während es das Saarland statistisch gesehen am heftigsten getroffen hat, blieb Berlin weitestgehend verschont. >>Vergrößern! Quelle: GDV

Zur Einschätzung des individuellen Risikos hat der GDV seinen „Naturgefahren-Check“ gestartet. Immobilienbesitzer und Mieter erfahren auf dieser Onlineplattform, welche Schäden Unwetter in der Vergangenheit an ihrem Wohnort verursacht haben. Details zur Gefährdung durch Flusshochwasser liefert darüber hinaus der „Hochwasser-Check“ des deutschen Versichererverbands.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp
Zum Themenpark Versicherungen Themenpark Link
  1. Themen:  
  2. Versicherungen
  3. Infografiken
  4. Kundenberatung
  5. Zielgruppen
  6. Versicherungsmakler
  7. Sachversicherung
  8. Wohngebäudeversicherung
  9. Hausratversicherung
  10. Kfz-Versicherung
Helfer blicken in Simbach am Inn auf eine überflutete Straße

[TOPNEWS]  Sicher vor dem Flutfiasko

Die besten Policen zum Schutz vor Elementarschäden

Neu in der Mediathek
Foto: So hoch sind Kaufkraft und Mieten in den teuersten Landkreisen DeutschlandsUntersuchung von ImmoweltSo hoch sind Kaufkraft und Mieten in den teuersten Landkreisen Deutschlands
Foto: Stadion-Namensrechte: Bundesliga-Vereine kassieren Millionen von SponsorenBanken und VersicherungenStadion-Namensrechte: Bundesliga-Vereine kassieren Millionen von Sponsoren
Foto: Diese 10 Fondsanbieter haben das meiste Geld eingesammeltZuflüsse im Krisenjahr 2022Diese 10 Fondsanbieter haben das meiste Geld eingesammelt
Foto: Seit 1926: Diese Rendite erzielten Anleger mit Aktien- und AnleihenportfoliosInfografikSeit 1926: Diese Rendite erzielten Anleger mit Aktien- und Anleihenportfolios
Foto: Die Immobilienpreise müssen weiter sinkenVolkswirt Carsten KludeDie Immobilienpreise müssen weiter sinken
Meistgeklickt
1 Besonders stark im Wettbewerb
Die 20 besten Deka-Fonds
2 Top-20-Ranking
Diese Dividenden-ETFs schütten das meiste Geld aus
3 Servicevalue
Die 8 Versicherer mit den treuesten Kunden
4 Immobilien
„Die Häusermärkte werden weitere Zinserhöhungen schwer verkraften können“
Topnews
Foto: Mehrfachagent bietet keine unabhängige Beratung
OLG Hamburg bestätigtMehrfachagent bietet keine unabhängige Beratung
Foto: Moskauer Tischgespräche: Wie Xi und Putin den Westen herausfordern
Pilnys Asia InsightsMoskauer Tischgespräche: Wie Xi und Putin den Westen herausfordern
Foto: Das sind die 13 besten Rechtsschutzversicherer
Umfrage unter VerbrauchernDas sind die 13 besten Rechtsschutzversicherer
Foto: Die 10 Versicherungs-Champions der Makler in 5 Sparten
ServicevalueDie 10 Versicherungs-Champions der Makler in 5 Sparten
ANZEIGEFoto: So legt der CT Responsible Global Emerging Markets Equity an
FondsporträtSo legt der CT Responsible Global Emerging Markets Equity an
Foto: 9 beliebte Fonds aus dem Finanzvertrieb
Absatzstatistik Februar 20239 beliebte Fonds aus dem Finanzvertrieb
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen