Mit ETFs können Anleger unkompliziert in ganze Regionen und Branchen investieren. Doch wie nachhaltig sind die Anlagevehikel eigentlich? Das Online-Portal Statista hat dazu eine Grafik mit Daten des Analysehauses MSCI Research veröffentlicht.
Mit Exchange Traded Funds (ETFs) können Investoren leicht in ganze Regionen und Branchen investieren. Doch wie nachhaltig sind die Anlageproduke eigentlich? MSCI Research misst in einer aktuellen Studie durchschnittliche CO2-Emissionen pro eine Million US-Dollar Umsatz verschiedener ETFs und gewichtet diese nach Regionen. Ziel ist es, Umweltauswirkungen vergleichbar zu machen.
Der Analyse zufolge haben etwa die Hälfte der rund 4.853 untersuchten ETFs einen moderaten CO2-Ausstoß von zwischen 70 und 250 Tonnen pro eine Million US-Dollar Umsatz. 18,4 Prozent der ETFs haben mit 15 bis 69 Tonnen geringe Auswirkungen.
Das Online-Portal Statista hat die Ergebnisse in der nachfolgenden Grafik zusammengefasst:
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
JETZT ANMELDEN
Sie haben Post!
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit einem Klick auf den darin enthaltenen Button aktivieren Sie Ihr Abonnement.
Tipp: Nichts bekommen? Schauen Sie auch in ihrem Spam-Ordner nach.
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen
über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-,
Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der
von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der
Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der
Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter
erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe
und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten
Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren
Bitte E-Mail ausfüllen
Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren
Bitte wählen Sie eine Branche aus, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.