Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Investment-Experte von Laureus Privat Finanz So riskant sind Wasserstoff-Aktien

Von in FondsLesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 2

In den Aktienkursen waren sie allerdings bereits großzügig eingepreist. Wer die große Börsen-Party Ende des letzten Jahrtausends miterlebt hat, der wird schneller skeptisch, wenn Kurse aufgrund von Absichtserklärungen oder fernen Projekten steigen. Doch wäre es überspitzt, den Wasserstofftrend pauschal als Luftnummer abzustempeln. Die Börse ist ein Ort, an dem sich junge, innovative Unternehmen neues Kapital beschaffen können. Dabei entstehen für Anleger Chancen und Risiken.

Auch wir setzen uns seit einiger Zeit mit Zukunftsthemen wie der Elektromobilität oder auch Wasserstoff auseinander. Statt allerdings auf einzelne Werte zu setzen, dominiert bei der Laureus AG Privat Finanz der Leitgedanke einer breiten Diversifikation und ausgewogenen Depotstruktur. Diese sieht verschiedene Anlageklassen, wie Aktien und auch Anleihen, vor.

Punktuell darf es – je nach persönlicher finanzieller Situation und Kundenwunsch – aber auch ein wenig spekulativer sein, beispielsweise durch die Beimischung von Themenfonds, die gezielt nach solchen Zukunftstrend Ausschau halten. Wichtig ist bei Themen wie beispielsweise bei Wasserstoff, dass vor allem die Geschäftsmodelle robust und die Bewertungen angemessen sind. Die Kehrseite eines jeden Börsen-Hypes ist die große Fallhöhe, die Trendaktien nach einiger Zeit erreichen. Wer zuvor innerhalb einer tragfähigen Depotstruktur agiert hat, muss sich aber auch vor dieser Fallhöhe nicht fürchten und kann sicher sein, dass vom Börsen-Hype etwas bleibt – idealerweise ein langfristiger Vermögenszuwachs.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion