Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Autoversicherungen So stark erhöhen Unfälle den Kfz-Beitrag

Von in VersicherungenLesedauer: 2 Minuten
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall: Verbraucher sollten bei der Wahl ihrer Kfz-Police auf die Rückstufungstabellen der Versicherer achten, rät Check24. | Foto: Foto von Joshua Santos von Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach einem selbstverschuldeten Unfall stuft die Kfz-Versicherung den Autofahrer in der Regel in der Schadenfreiheitsklasse zurück. Das heißt: Sein Beitragsrabatt sinkt und er muss ab dem kommenden Versicherungsjahr mit höheren Kosten rechnen. Diese Rückstufung erfolgt dabei aber nicht in allen Tarifen gleich, was Beitragsunterschiede von mehreren Hundert Euro bedeuten kann. Detaillierte Informationen hierzu gibt es in Form von Rückstufungstabellen in den Versicherungsbedingungen. Ein Beispiel dafür zeigen die Betreiber von Deutschlands größtem Vergleichsportal Check24:

>>Vergrößern! Laut den Rückstufungstabellen der Kfz-Versicherer sind Beitragsunterschiede von mehr als 500 Euro möglich. Grafik: CHECK24 Vergleichsportal GmbH

Versicherung A kostet jährlich rund 20 Euro weniger als Versicherung B. Nach einem Unfall stuft A den Versicherungsnehmer aber deutlich stärker in der Schadenfreiheitsklasse zurück als B. Das führt dazu, dass im Folgejahr für Versicherung A rund 530 Euro mehr fällig werden als für Versicherung B. Daher rät Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei Check24: „Verbraucher sollten vor Abschluss ihrer Kfz-Versicherung auch immer darauf achten, wie stark sie im Schadensfall in der Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft werden.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion