DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Fondsatlas
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Unser Experte für solide und stabile Anlagensponsored by Universal Investment

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Fondsatlas Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Unser Experte für solide und stabile Anlagensponsored by Universal Investment Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Verantwortung für die ZukunftCandriam Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares MegatrendsPictet Asset Management Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Hannah Dudeck (Redakteurin)12.01.2021in Wirtschaft
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)

Märkte seit 1928 analysiert So ungewöhnlich war das Aktienjahr 2020

Erst Corona-Crash, dann rasante Aufholjagd: 2020 war kein gewöhnliches Aktienjahr. Das zeigt sich auch im Langzeitvergleich von HQ Trust.

Tief hinunter und schnell wieder hinauf ging es 2020 an den Aktienmärkten. Wie außergewöhnlich das Börsenjahr war, zeigt eine Analyse von Sven Lehmann vom Multi-Family-Office HQ Trust. Der Fondsmanager hat das Jahr 2020 mit den 92 vorangegangenen Jahren verglichen. Sechs Kennzahlen des US-amerikanischen Leitindex S&P 500 schaute sich Lehmann seit 1928 dafür genauer ein.

So legte der US-Index im vergangenen Jahr seiner Analyse zufolge 16,3 Prozent mehr zu als in einem gewöhnlichen Aktienjahr. Die Wertentwicklung lag damit deutlich über dem langfristigen Mittel von 5,9 Prozent, so Lehmann. In den vergangenen 93 Jahren schnitt der S&P 500 demnach insgesamt 60 Mal schlechter, aber auch 32 Mal besser ab.

Besonders hoch fiel 2020 der maximale Verlust aus. „Der zwischenzeitliche Einbruch von mehr als 30 Prozent war außergewöhnlich“, urteilt der Fondsmanager. Einen höheren Verlust habe es nur in 7 von 93 Jahren gegeben. Ebenso rasant die Aufholjagd vom Jahrestief:  Lediglich in vier Jahren seit 1928 holten die Märkte innerhalb des Jahres einen größeren Verlust auf, so die Analyse.

>> Grafik vergrößern

Das unruhige Aktienjahr zeigt sich zudem in der Anzahl der Tage mit Verlusten von mehr als 3 Prozent. Im vergangenen Jahr war das an 27 Tagen der Fall. Seit 1928 gab es nur in fünf Jahren ähnlich viele Tage mit so großem Minus an den Börsen. Das trifft umgekehrt auch auf die Anzahl der Tage mit Gewinnen von mehr als 3 Prozent zu: „Genau wie bei den Verlusten sind auch Jahre mit so vielen richtig guten Tagen selten“, so Lehmann. 2020 stieg der US-Index 32 Mal um mehr als 3 Prozent – nur in fünf Jahren seit 1928 kam das häufiger vor.

Die Anzahl der ruhigen Tage mit einer Performance von -0,5 bis 0,5 Prozent waren dagegen im vergangenen Jahr selten. Gerade Mal in 12 von 92 Jahren gab es weniger ruhige Tage als 2020, analysiert der HQ-Trust-Fondsmanager.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Senden Sie hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
  1. Themen:
  2. Märkte
  3. Fonds
  4. Infografiken
  5. USA
  6. Wirtschaft
  7. Corona-Krise
Neu in der Mediathek
Foto: Das sind die 10 teuersten Städte der WeltNew York nur noch auf Platz 3Das sind die 10 teuersten Städte der Welt
Foto: Umfrage: Die wichtigsten Trends in der Versicherungsbranche 2024Teil 1Umfrage: Die wichtigsten Trends in der Versicherungsbranche 2024
Foto: Das große Bond-Comeback – Teil 2Ausblick 2024Das große Bond-Comeback – Teil 2
Foto: Warum der Dow Jones eine Alternative zum S&P 500 sein kannAnalyse von HQ TrustWarum der Dow Jones eine Alternative zum S&P 500 sein kann
Foto: Das große Bond-ComebackAusblick 2024Das große Bond-Comeback
Meistgeklickt
1 Von Dubai nach München
Gökers Helfer: PKV-Kunden klagen über die René Jäger AG
2 Immobilien
René Benkos Signa Holding ist insolvent - bei diesen Banken stehen Millionen im Feuer
3 Fondsmarathon
Die zehn besten Goldaktienfonds über 15 Jahre
4 Interview mit Mirko Ranno und Ronald Stoeferle
„Bei Gold steht uns das Beste noch bevor“
Topnews
Foto: Kosten bei Rürup-Renten: „Produktinformationsblatt zeichnet ein Zerrbild
Geförderte AltersvorsorgeKosten bei Rürup-Renten: „Produktinformationsblatt zeichnet ein Zerrbild“
Foto: Die besten und schlechtesten Fonds im November
Tops und FlopsDie besten und schlechtesten Fonds im November
Foto: Wie sinnvoll ist Gold im Portfolio?
Finanzexperte Jan ViebigWie sinnvoll ist Gold im Portfolio?
Foto: Globale Staatsschulden – wo kommen sie her, wo gehen sie hin?
Volkswirt Johannes MayrGlobale Staatsschulden – wo kommen sie her, wo gehen sie hin?
Foto: Die besten Fonds für globale Euro-Unternehmensanleihen
54 Fonds im CrashtestDie besten Fonds für globale Euro-Unternehmensanleihen
Foto: Wer geht mit Gisela?
22 Fragen an Luca Pesarini„Wer geht mit Gisela?“
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
hier klicken