Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Microsoft, Apple, Amazon, Alphabet So verdienen die Tech-Giganten ihre Milliarden

Von in AnalysenLesedauer: 4 Minuten
Seite 2 / 2
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weiter geht es mit Amazon. Es wundert kaum, dass die Hälfte des Umsatzes über den Online-Eigenhandel hereinkommt. Allein die reine Zahl lässt schlucken: Es sind fast 200 Milliarden Dollar. Wobei man aber dazusagen muss, dass Amazon der einzige Händler unter den hier betrachteten Vieren ist. Viel von dem Umsatz leitet er an die Produktlieferanten weiter.

Weitere 80 Milliarden Dollar kommen über die Drittanbieter auf dem Marktplatz herein, und 45 Milliarden Dollar steuerte die Perle bei, das Cloud-Geschäft namens Amazon Web Services, Tendenz stark steigend. Die Werte im Detail:

Bei den Alphabet-Zahlen sieht man einmal mehr: Alphabet ist hauptsächlich Google. Weit mehr als die Hälfte des Umsatz kommt durch die Google-Suche herein. Netzwerk-Erlöse sind ebenfalls stark, Youtube steuert (irgendwie recht enttäuschende) 11 Prozent bei. Auch das Cloud-Geschäft wirkt im Kontext noch überschaubar, was sich aber auch noch ändern dürfte:

Wer übrigens die Details zu Facebook vermisst, den müssen wir enttäuschen. Der Netzwerk-Konzern schlüsselt seine Zahlen nach wie vor nicht in Netzwerk, Whatsapp und Instagram auf.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion