Verwaltetes Vermögen So viel Geld steckt in Staatsfonds
Die staatlichen Pensionsfonds Norwegens und Chinas verfügen weltweit über das größte Vermögen. Das geht aus aktuellen Daten des US-Analysehauses SWF Institute hervor. Der norwegische staatliche Pensionsfonds (Government Pension Fund) verwaltet demnach 1,1 Billionen US-Dollar, die mehrheitlich in Aktien, Anleihen und Immobilien investiert sind. Chinas Staatsfonds ist eine Billion schwer.
Die anderen Staatsfonds unter den Top-8 sind nicht annähernd so groß. Wie nachfolgende Infografik des Online-Portals Statista zeigt, bewegt sich das Vermögen dieser Fonds zwischen 370 und 580 Milliarden US-Dollar.

Der norwegische Pensionsfonds soll staatliche Einnahmen aus der Rohstoffindustrie so investieren, dass auch spätere Generationen davon profitieren. Die norwegischen Regierung kann jährlich bis zu 3 Prozent des Fondsvolumens für gesellschaftliche Zwecke verwenden.