Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Fecif-Studie So stark beherzigen Berater das Thema Nachhaltigkeit

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 4 Minuten
Finanzberatungsgespräch
Finanzberatungsgespräch: Vor allem die Generation Y ist an nachhaltigen Investments interessiert, meinen europäische Berater. | Foto: imago images / Panthermedia
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Beim nachhaltigen Investieren hat das Thema Ökologie für europäische Anleger die mit Abstand höchste Priorität. Das geht aus einer Analyse der europäischen Dachorganisation der Beraterverbände, Fecif, hervor. Bei Fecif hat man die Aussagen von rund 2.000 Finanzberatern und Vermittlern aus unterschiedlichen Ländern Europas gesammelt und interessante Erkenntnisse darüber gewonnen, wie stark Berater das Thema aktuell bereits in ihren Beratungsprozess einbinden.

Im Investmentbereich wird Nachhaltigkeit oft unter dem Akronym ESG zusammengefasst, kurz für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung/Governance. Laut der Fecif-Auswertung glauben immerhin 82 Prozent der Berater, dass unter diesen drei Aspekten gerade das E, also das Thema Umwelt, für ihre Kunden das wichtigste ist.

Zum alles entscheidenden Beratungsthema ist Nachhaltigkeit jedoch noch nicht geworden. Etwa jeder zweite Berater gibt an, dass nur zwischen null und 25 Prozent seiner Kunden Wert auf Nachhaltigkeit beim Investieren legt. Und nur eine kleine Minderheit sagt, dass das drei Viertel oder sogar 100 Prozent ihrer Kunden wichtig ist. Als Kernzielgruppe für nachhaltige Finanzanlagen machen die Berater ziemlich deutlich vor allem die Millenials aus, also die Generation der etwa zwischen 1980 und 1995 Geborenen.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Auf Beraterseite scheint sich das Thema Nachhaltigkeit allerdings schon relativ fest verankert zu haben. Nur 7 Prozent der befragten Profis beziehen es überhaupt nicht in ihren Beratungsprozess ein. Für beinahe jeden vierten gehört es dagegen zum Standardrepertoir.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden