Société Générale Asset Management (SGAM) ist mit einem neuen Öko-Fonds auf dem deutschen Markt vertreten: Der Equities Global Environment Opportunities (ISIN: LU0322615310) setzt auf das Investmentthema Nachhaltigkeit. Mit 38 Prozent sind Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien derzeit am stärksten vertreten.
Fondsmanager Nicolas Muller stellt das Portfolio aus 40 bis 60 Aktien sowohl nach Unternehmensdaten als auch nach makroökonomischen Kriterien zusammen. Nach einem ähnlichen Anlagestil managt Muller auch den Equities Europe Environment (ISIN: LU0311160310) der SGAM, der auf europäische Aktien beschränkt ist. Sein neuer Fonds investiert dagegen mehr als die Hälfte des Fondsvermögens in den USA und Kanada sowie Japan, China und Australien.
Mullers Anlageuniversum besteht aus etwa 250 Firmen. 50 von ihnen sind internationale Konzerne, die besonders erfolgreich bei der Bekämpfung von Umweltverschmutzung sind. Dazu zählt neben dem US-Börsenschwergewicht General Electric auch der japanische Autobauer Toyota.
Außerdem beobachtet Muller weltweit etwa 200 Mittelständler, die sich als innovative Nischenanbieter auf bestimmte Bereiche der Umwelttechnologie spezialisiert haben. Dazu zählen neben den erneuerbaren Energien auch die Bereiche Müllentsorgung, Trinkwasseraufbereitung, Biomasse und Energieeffizienz.
Der Ausgabeaufschlag beträgt 5 Prozent. Die jährliche Verwaltungsgebühr liegt bei 2 Prozent.
SocGen-Umweltfonds wird international
Mehr zum Thema
Auch interessant
Meistgelesen
Verwandte Themen
Topnews
Merger-Experte Kai LucksDruck aus China Was außerdem noch zählt„Der Schuldenstand zeigt nicht die ganze Geschichte“ Die Favoriten der Top-VermögensverwalterChristian Mallek empfiehlt den Fonds The Digital Leaders Versicherungstarife im CheckAssekurata prüft Grundfähigkeits-Policen IT-DienstleistungAmundi gründet neues Geschäftsfeld ANZEIGEStarke Kapitalzuflüsse, renditeträchtige Ideen„Für Themeninvestments braucht es Sorgfalt und Zeit“