Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Sparkassenpräsidentin Negativzins für Kleinkunden? „Ausschließen kann ich das nicht“

Von in MärkteLesedauer: 2 Minuten

In Zeiten von extremen Niedrigzinsen haben Banken immer größere Schwierigkeiten, ihre eigenen Kosten zu stemmen. Ein kostenloses Girokonto galt Bankkunden bis vor einiger Zeit noch als eine Selbstverständlichkeit. Gegenfinanziert wurden die Angebote durch die Ausreichung von Krediten und dadurch auskömmliche Zinseinnahmen der Institute auf der anderen Seite.

Doch diese Einnahmen schnurren in Niedrigzinszeiten zusammen. Obendrein müssen Banken selbst 0,4 Prozent Strafzinsen zahlen, wenn sie Geld bei der Europäischen Zentralbank lagern wollen.

Angesichts der Zinssituation müssten Geldinstitute auch neue Ertragsquellen in Betracht ziehen, sagte jetzt die frisch angetretene Präsidentin des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe, Liane Buchholz, im Interview mit dem Handelsblatt: Auch Negativzinsen für Privatkunden von Sparkassen möge sie nicht mehr ganz ausschließen, so Buchholz.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Bislang sind zumindest die Privatkunden von Sparkassen von Negativzinsen auf ihre Einlagen verschont geblieben. Im Gegensatz zu Großkunden: Diese müssen seit kurzem bei einigen Instituten des Verbunds Strafgebühren berappen.

Aber auch Privatkunden sind bereits von veränderten Gebührenmodellen  betroffen: 44 Institute aus dem Sparkassenverbund erheben mittlerweile Gebühren für das Abheben von Bargeld. Zwischen 29 Cent und einem Euro können fällig werden, wenn Kunden sich mit Geld aus dem Automaten versorgen wollen. Bei welchen Instituten das der Fall ist, hat kürzlich das Online-Portal Biallo.de zusammengetragen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion