

iShares Stoxx Europe 600 Banks ETF (DE)
Der Stoxx Europe 600 Banks hätte in den vergangenen 10 Jahren ebenfalls eine Rendite von knapp über 10 Prozent pro Jahr erwirtschaftet. Mit 107 Prozent Wertzuwachs liegt der ETF nur knapp hinter dem Nasdaq. Bei gleicher Sparrate wie auch schon zuvor wären aus 20.570 Euro rund 43.000 Euro geworden. Bei diesem ETF würde es der Investor knapp 35 Monate schaff...
Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.
Gratis-Zugang:
Um die Autorisierung über LinkedIn zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Um die Autorisierung über Google zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
iShares Stoxx Europe 600 Banks ETF (DE)
Der Stoxx Europe 600 Banks hätte in den vergangenen 10 Jahren ebenfalls eine Rendite von knapp über 10 Prozent pro Jahr erwirtschaftet. Mit 107 Prozent Wertzuwachs liegt der ETF nur knapp hinter dem Nasdaq. Bei gleicher Sparrate wie auch schon zuvor wären aus 20.570 Euro rund 43.000 Euro geworden. Bei diesem ETF würde es der Investor knapp 35 Monate schaffen, seine Rentenlücke zu schließen.

Bei der Prognose für die zukünftigen 10 Jahre sollten Anleger wohl eher die Finger vom besagten ETF lassen. Mit einer Wertminderung von rund 4 Prozentpunkten gegenüber des zuvor betrachteten Zeitraums würden Investoren circa 1.000 Euro der eingesetzten Summe verlieren.



