

iShares MSCI Japan ETF
Mit 26 Prozent gehörte der MSCI Japan eher zu den schwächeren ETFs der letzten 10 Jahre. Weniger als 3 Prozent pro Jahr verdeutlichen die geringe Wertsteigerung im Vergleich zu anderen ETFs. Die Rentenlücke würde sich damit lediglich 21 Monate schließen lassen.
Die Aussichten für den MSCI Japan für die kommenden 10 Jahren sehen ähnlich aus. Prognostiziert sind lediglich 2,2...
Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.
Gratis-Zugang:
Um die Autorisierung über LinkedIn zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Um die Autorisierung über Google zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
iShares MSCI Japan ETF
Mit 26 Prozent gehörte der MSCI Japan eher zu den schwächeren ETFs der letzten 10 Jahre. Weniger als 3 Prozent pro Jahr verdeutlichen die geringe Wertsteigerung im Vergleich zu anderen ETFs. Die Rentenlücke würde sich damit lediglich 21 Monate schließen lassen.

Die Aussichten für den MSCI Japan für die kommenden 10 Jahren sehen ähnlich aus. Prognostiziert sind lediglich 2,2 Prozent Wachstum pro Jahr.



