Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in ETFs & IndexfondsLesedauer: 8 Minuten
Seite 6 / 7

iShares S&P 500 ETF 

Der S&P 500 hingegen schlägt alle bisher gezeigten ETFs. Mit einem Wertzuwachs von fast 18 Prozent pro Jahr sorgte der ETF in den vergangenen 15 Jahren fast für eine Vervierfachung der eingesetzten Summe. Bei einer monatlichen Sparrate von 170 Euro wären aus 30.770 Euro mehr als 112.000 Euro geworden. Der S&P 500 hätte Investoren deutlich ruhiger schlafen lassen. Mit der Sparrate von 170 Euro wären 68 Monate Rentenlücke geschlossen worden, oder auch 5 Jahre und 8 Monate.

Die Performance des S&P 500 konnte sich in den vergangenen 15 Jahren sehen lassen.
Die Performance des S&P 500 konnte sich in den vergangenen 15 Jahren sehen lassen. © DAS INVESTMENT

Und auch die Prognose für die kommenden 15 Jahre schaut vielversprechend aus. Mit einer Prognose von 79 Prozent in den nächsten 15 Jahren kann rentiert sich das Investment in den S&P 500 allemal.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden