DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
denker der wirtschaft
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Absolute Return und Wertsicherungsponsored by Universal Investment Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Verantwortung für die ZukunftCandriam Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments MegatrendsPictet Asset Management Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Denker Der Wirtschaft Logo

Volkswirt Thorsten Polleit

Staatsschulden: Eine Münze soll die USA retten

Thorsten Polleit | 07.03.2023
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp
Headphones
Artikel hören
Volkswirt Thorsten Polleit
Staatsschulden: Eine Münze soll die USA retten
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Thorsten Polleit, Degussa Goldhandel.

Thorsten Polleit ist Chefvolkswirt von Degussa Goldhandel. Foto: Degussa Goldhandel

In den USA kursiert schon länger die Idee, eine Platinmünze mit einem Nennwert von einer Billion US-Dollar zu prägen, um den drohenden Zahlungsausfall des Staates abzuwenden. Hier erklärt Thorsten Polleit von Degussa Goldhandel, welche Folgen die Ausgabe der Münze für die Wirtschaft hätte.

Bitte registriere dich oder log dich ein, um Artikel aus der Reihe Denker der Wirtschaft lesen zu können.

Das Thema Nachhaltigkeit bewegt Unternehmen, Kapitalmärkte, Gesetzgeber. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir dir hier die Analysen und Thesen der bedeutendsten Nachhaltigkeitsexperten, Top-Ökonomen und Großinvestoren – gebündelt und übersichtlich. Sie sollen dir die wichtigen Entwicklungen auf dem Weg zur nachhaltigen Gesellschaft und Finanzwelt clever und zuweilen kontrovers aufzeigen.

Da diese Artikel nur für Finanzprofis gedacht sind, bitten wir dich, dich einmalig anzumelden und einige berufliche Angaben zu machen. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.

Jetzt registrieren

Die öffentlichen Schulden in den USA belaufen sich mittlerweile auf 31,4 Billionen US-Dollar. Sie entsprechen damit etwa 120 Prozent des US-Bruttoinlandsproduktes – und sind so hoch wie seit Ende des Zweiten Weltkrieges nicht mehr.

Und es reicht immer noch nicht mit den Schulden. Um nicht zahlungsunfähig zu werden, muss bis Anfang Juni dieses Jahres die Schuldengrenze („Debt ceiling“) erhöht werden. Sie wurde vor mehr als 100 Jahren geschaffen, und seither wurde sie um mehr als hundertmal geändert beziehungsweise angehoben. Durch eine Erhöhung der Schuldengrenze können nur bereits bestehende Zahlungsverpflichtungen des US-Staates mit neuen Krediten finanziert werden, aber keine neuen Ausgaben.

Drohender Zahlungsausfall der USA könnte weltweites Finanzsystem zum Einsturz bringen

Jetzt geht an den Finanzmärkten die Sorge um, US-Senat und Kongress könnten diesmal vielleicht keine Einigung für eine Erhöhung der Schuldengrenze finden. Wenn die US-Administration dann nicht die Ausgaben in ausreichendem Maße kürzt, stünde Amerika ein Zahlungsausfall („Default“) ins Haus. Eine solche Pleite würde vermutlich das weltweite US-Dollar-zentrische Fiatgeldsystem sprichwörtlich explodieren lassen – und die internationale Produktion und Beschäftigung gleich mit.

 

 

Um dem möglichen politischen Impasse zu umgehen, ist ein bereits altbekannter Vorschlag auf den Tisch gekommen: Im Jahr 2001 hat es eine Gesetzesänderung gegeben, wonach der US-Finanzminister, auf Geheiß des US-Präsidenten Platinmünzen ausprägen darf, deren Nennwert nicht ausdrücklich begrenzt ist. Daher meinen nun einige „Experten“, die US-Administration könne doch eine Platinmünze mit einem Nennwert von einer Billion (oder auch mehr) US-Dollar erzeugen.

Eine kostbare Münze soll die USA vor der Pleite bewahren

Die kostbarste Münze der Menschheitsgeschichte wäre sodann in die US-Zentralbank (Federal Reserve) einzuzahlen, und dem US-Schatzamt würde ein entsprechender US-Dollar-Betrag auf seinem Bankkonto gutgeschrieben, und mit ihm könnten die offenen Rechnungen problemlos bezahlt werden, der Zahlungsausfall wäre abgewehrt.

Es ist unmittelbar klar, um was es sich hier handelt: Zum einen ist es ein despotischer Schritt, der das „Königsrecht“ des Parlaments, die Hoheit über das Budget, einschränkt, die Kontrolle der Parlamentarier über die Regierung aus der Hand gibt.

 

 

Zum anderen handelt es sich um eine Geldschaffung aus dem Nichts. Um eine Art „Hubschraubergeld“ („Helicopter money“), das die US-Administration zwar nicht über der Bevölkerung in Form von Banknoten abwirft, das sie jedoch per Überweisung auf die Konten der von ihr begünstigten Bürger und Unternehmer schickt.

Nun könnte man sagen: Im Grunde ist diese Form der Geldmengenvermehrung gar nicht so anders als der Aufkauf von Staatsanleihen durch die Zentralbank. Auch hier wird ja neues Geld aus dem Nichts erzeugt – und gleiches wäre der Fall, wenn die Zentralbank eine Platinmünze mit einem astronomischen Nennwert monetisiert. Doch es gibt einen wichtigen Unterschied.

Jan Viebig, Oddo BHF.

Finanzexperte Jan Viebig

Wertet der US-Dollar in diesem Jahr ab?

Thorsten Polleit ist Chefvolkswirt von Degussa Goldhandel.

[TOPNEWS]  Volkswirt Thorsten Polleit

Diese Risiken birgt die Zinswende

Ulrich Kater, Dekabank.

[TOPNEWS]  Volkswirt Ulrich Kater

Währungshüter treten auf die Bremse

Thorsten Polleit ist Chefvolkswirt von Degussa Goldhandel.

[TOPNEWS]  Volkswirt Thorsten Polleit

So funktioniert die Kriegswirtschaft

Seite 1 2

  1. Themen:  
  2. Analysen
  3. Denker der Wirtschaft
  4. Wirtschaft

Über den Autor

Thorsten Polleit | Degussa Goldhandel
Thorsten Polleit ist seit 2012 Chefvolkswirt der Degussa Goldhandel. Polleit ist Honorarprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und Präsident des Ludwig von Mises Instituts Deutschland.
[Alle Beiträge von Thorsten Polleit]

Neue Artikel der Denker der Wirtschaft

Foto: Hans-Jörg Naumer Hans-Jörg Naumer Warum die Wirtschaft wachsen muss Der CO2-Ausstoß in die Erdatmosphäre steigt, die Maßgabe ist klar: Das 1,5-Grad-Ziel ...
Foto: Jörg Angelé Jörg Angelé Europa rutscht in die Rezession Experten gehen davon aus, dass die Konjunktur in der Eurozone rasch wieder Fahrt ...
Foto: Klaus Bauknecht Klaus Bauknecht Der Sozialstaat bremst die Wirtschaft In Krisen hilft staatliche Unterstützung. Fließen Gelder jedoch zu lange, bleiben ...
Foto: Kai  Lucks Kai Lucks Russland ist ein gescheiterter Staat Die Wahrscheinlichkeit, dass Russland in wenigen Jahren zusammenbricht, beziffern ...
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen