Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Lesedauer: 1 Minute

Standort-Ranking: München liegt europaweit vorn

Foto: Pixelio
Foto: Pixelio
Wie bereits im Vorjahr konnte München damit seinen Spitzenplatz behaupten, gefolgt von London, das 2009 noch Rang fünf belegte. Auf Platz drei folgt Hamburg, das im Vorjahr Rang zwei belegte. Unter den Top Ten Europas befinden sich auch Berlin (Rang 7) und Frankfurt (Rang 9).

„Die Immobilienmärkte in diesen Städten zeichnen sich nach wie vor durch eine überdurchschnittliche Stabilität aus, diese Spitzenplatzierungen müssen allerdings vor dem Hintergrund einer weiterhin schwachen Immobilienkonjunktur gesehen werden“, sagt Jochen Brücken, verantwortlicher Partner für den Bereich Immobilien bei PWC in Deutschland.
Anders als die deutschen Städte, die ihre Spitzenplätze weitgehend verteidigen konnten, rutschte Moskau gegenüber dem Vorjahr deutlich von Rang 5 auf Rang 23 von 27 Metropolen ab. Enorm zulegen konnte Wien dagegen in der Gunst der Befragten: Die österreichische Hauptstadt verbesserte sich um elf Positionen auf Rang sechs. Auch London und Paris schneiden besser ab als im Vorjahr und belegen nun Rang zwei und vier.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Wohnimmobilien: Rosenheim attraktiver als Hamburg
Wohnimmobilien: Rosenheim attraktiver als Hamburg
Foto: Studie: Traum vom Haus ist meist machbar
Studie: Traum vom Haus ist meist machbar
Der Kreditkrise trotzen