Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Fokus auf Nachhaltigkeit State Street legt zwei Anleihe-ETFs auf

in USALesedauer: 1 Minute
Kohlekraftwerk neben Windkraftanlagen im Ruhrgebiet
Kohlekraftwerk neben Windkraftanlagen im Ruhrgebiet: Unternehmen, die in der Kohleförderung tätig sind, sollen nicht ins Portfolio der neuen State-Street-ETFs. | Foto: imago images / Jochen Tack

Mit dem SPDR Bloomberg SASB Euro Corporate ESG und dem SPDR Bloomberg SASB U.S. Corporate ESG startet das Fondshaus State Street Global Advisors zwei neue Anleihe-ETFs. Die Rentenfonds sollen Zugang zu europäischen und US-amerikanischen Unternehmensanleihen mit Investment Grade bieten.

Bild

ETFs im Fokus

Bleiben Sie mit unserem ETF-Newsletter auf dem Laufenden. Jede Woche erhalten Sie analysen und Strategien rund um Indexfonds – direkt ins Postfach. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Die ETFs bilden die Indizes Bloomberg SASB Euro Corporate und U.S. Corporate ESG Ex-Controversies Select ab, die einen sogenannten Best-in-Class-Ansatz verfolgen. Sie orientieren sich am Universum der breiten Bloomberg-Barclays-Corporate-Indizes und verfolgen ein ähnliches Risiko-Rendite-Profil. Ausgeschlossen sind aber Waffenhersteller, Tabakunternehmen und Kohleproduzenten. Mit Auswahl und Gewichtung der Wertpapiere soll eine möglichst hohe ESG-Wertung erreicht werden, heißt es. Die jährliche Gesamtkostenquote der ETFs liegt jeweils bei 0,15 Prozent.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion