Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in ETFs & IndexfondsLesedauer: 2 Minuten
Goldene Krone, über der es Geldscheine regnet.
State Street Global Advisors startet zwei neue Aristokraten-Strategien. | Foto: Midjourney

State Street Global Advisors erweitert sein ETF-Angebot um zwei neue Produkte, die sich auf Unternehmen mit nachhaltig hohem Free Cashflow konzentrieren. Die neuen Fonds ergänzen das bestehende 6,8 Milliarden US-Dollar schwere ETF-Aristokraten-Angebot des Vermögensverwalters.

Der SPDR S&P 500 Quality Aristocrats Ucits ETF und der SPDR S&P Developed Quality Aristocrats Ucits ETF folgen den entsprechenden S&P Quality FCF Aristocrats Indizes. Diese setzen auf Unternehmen, die seit mindestens zehn Jahren einen positiven Free Cashflow generieren und sich durch hohe FCF-Margen sowie eine hohe FCF-Rendite auf das investierte Kapital auszeichnen.

Qualitätsfokus soll Alpha liefern 

„Ein hoher Cashflow ermöglicht es Unternehmen, nachhaltig strategische Investitionen und Akquisitionen zu tätigen sowie Kapital über Dividenden, Rückkäufe und/oder Schuldenabbau zurückzugeben“, erläutert Matteo Andreetto, Leiter Intermediäre in Europa bei State Street Global Advisors, die Strategie der neuen ETFs.

Diese Konzentration auf Qualitätsunternehmen habe es den zugrundeliegenden Indizes in der Vergangenheit ermöglicht, ihre jeweiligen Mutterindizes – den S&P 500 für US-Aktien beziehungsweise den S&P Developed LargeMidCap für globale Aktien aus Industrieländern – zu übertreffen.

Bild

ETFs im Fokus

Bleiben Sie mit unserem ETF-Newsletter auf dem Laufenden. Jede Woche erhalten Sie analysen und Strategien rund um Indexfonds – direkt ins Postfach. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Die neuen ETFs sind in 13 europäischen Ländern zum Vertrieb zugelassen, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. State Street Global Advisors verwaltet per Ende September 2024 ein Gesamtvermögen von 4,73 Billionen US-Dollar, wovon 1,52 Billionen US-Dollar auf ETFs entfallen.

Mit den neuen Produkten reagiert der viertgrößte Vermögensverwalter der Welt auf die steigende Nachfrage nach Qualitätsstrategien in einem von geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägten Marktumfeld.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden