DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Schon gehört?
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Aktieninvestments mittels intelligentem Stockpickingsponsored by Universal Investment

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Aktieninvestments mittels intelligentem Stockpickingsponsored by Universal Investment Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac MegatrendsPictet Asset Management Verantwortung für die ZukunftCandriam
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Andreas Harms (Redakteur)09.03.2020in Infografiken
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp

Statistik für Gefahrensucher Ob es sich lohnt, in Crash-Zeiten zu kaufen

Im dieswöchigen Chart aus dem Hause HQ Trust wird es martialisch. Denn Fondsmanager Sven Lehmann hat sich mit donnernden Kanonen und fallenden Messern befasst. Die tauchen nämlich in zwei alten Börsenweisheiten auf.

„Kaufen, wenn die Kanonen donnern“, besagt eine Börsenweisheit. „Greife nie in ein fallendes Messer“, empfiehlt eine andere und spielt damit auf die Gefahr an, schon in noch fallenden Märkten wieder zu kaufen. Erstmal abwarten, bis sich ein Boden bildet, ist die angeblich bessere Alternative.

Wirklich? Sven Lehman managt bei HQ Trust den HQT Global Quality Dividend (ISIN: LU1499563440) und hat einmal nachgerechnet. Donnernde Kanonen setzt er mit hoher Volatilität, also Schwankungsbreite, gleich. Und fallende Messer ermittelt er über das Momentum, das je nach Trend auf-, ab- oder seitwärts zeigen kann.

Grafik vergrößern

Er maß die Werte jeweils für die vergangenen 20 Handelstage (ein Börsenmonat) und 260 Handelstage (ein Börsenjahr). Die Ergebnisse teilte er in Fünftel (Quintile) ein und baute daraus eine Matrix mit historischen und den darauf folgenden Daten. Dabei zeigt der Prozentsatz mit dem blauen Balken an, wie oft diese Kombination in der Vergangenheit auftrat.

Zunächst die Erkenntnisse für die vergangenen und folgenden 260 Handelstage:

Wenn man bei stark fallenden Kursen, unabhängig von der Vola einstieg, litt der Gewinn um durchschnittlich 224 Basispunkte (= 2,24 Prozentpunkte). Fallende Messer sind also generell gefährlich. Fallen sie dann aber gemeinsam mit hoher Vola, kann wiederum sogar ein Mehrertrag von 32 Basispunkten herausspringen. Viel besser war es, wenn die Märkte ruhig (Vola niedrig) waren und die Kurse mehr oder weniger stark stiegen. Dann holte man in den kommenden 260 Handelstagen um bis zu 387 Basispunkte mehr heraus als im Durchschnitt.

Ein bisschen spekulativer wird es auf Sicht von 20 Tagen. Aber auch hier gibt es Erkenntnisse:

Bei donnernden Kanonen lohnt sich grundsätzlich der Einstieg. Es winken Mehrerträge zwischen 18 und 92 Basispunkten. Nur wenn die Kurse stark fielen, kostete das Rendite (minus 26 Basispunkte). Am Besten lief es, wenn das Momentum bei niedrig schwankenden Kursen aufwärts zeigte. Das passierte zwar nur in 2,2 Prozent aller betrachteten Fälle, lieferte dann aber 115 Basispunkte Aufschlag.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp
  1. Themen:
  2. Märkte
  3. Infografiken
  4. Asset Allocation
  5. Deutschland
  6. Analysen
Berge in den Alpen: Je stärker ein Fonds auf und ab schwankt, desto stärker wirkt der Cost-Average-Effekt – so sagt man

[TOPNEWS]  Schritt für Schritt zur Wahrheit

Wie unsere Studie den Cost-Average-Effekt entzaubert

Neu in der Mediathek
Foto: So entwickeln sich Tech-AktienAnalyse von HQ TrustSo entwickeln sich Tech-Aktien
Foto: Diese deutschen Firmen verzeichneten das größte DividendenwachstumBis zu 35 ProzentDiese deutschen Firmen verzeichneten das größte Dividendenwachstum
Foto: Social Media: Studie zeigt Top-Zielgruppen für deutsche Versicherer aufDigitalisierung in DeutschlandSocial Media: Studie zeigt Top-Zielgruppen für deutsche Versicherer auf
Foto: Das war auf dem NFS Netfonds Frühjahrskongress losIn BildernDas war auf dem NFS Netfonds Frühjahrskongress los
Foto: Studie zur Altersvorsorge: 4 Gründe für die Abschaffung der „Rente mit 63Rentenpolitik in DeutschlandStudie zur Altersvorsorge: 4 Gründe für die Abschaffung der „Rente mit 63“
Meistgeklickt
1 Große Fondsübersicht
Deutschlands größte Fondsstatistik
2 Hoher Sachverstand
Diese 4 Versicherungsmakler-Betriebe gelten als besonders kompetent
3 Investmentchef von Edmond de Rothschild AM
Anhebung der US-Schuldenobergrenze setzt Bankreserven unter Druck
4 Portfoliomanager von Van Eck
Die US-Notenbank treibt Anleger in Gold
Topnews
Foto: Ich gehe davon aus, dass wir bald in eine Welt der niedrigeren Zinsen zurückkehren.
Ehemaliger IWF-Chefökonom Olivier Blanchard„Ich gehe davon aus, dass wir bald in eine Welt der niedrigeren Zinsen zurückkehren.“
Foto: Rating: Die besten Rechtsschutz-Tarife für Familien – und für Singles
RechtsschutzversicherungenRating: Die besten Rechtsschutz-Tarife für Familien – und für Singles
Foto: Japans Börsenrally: Selbst Investoren-Legende Warren Buffett kauft ein
Pilnys Asia InsightsJapans Börsenrally: Selbst Investoren-Legende Warren Buffett kauft ein
Foto: Aktiver Fonds versus ETF – wer bietet das bessere Gold-Investment?
Aktiv gegen passivAktiver Fonds versus ETF – wer bietet das bessere Gold-Investment?
Foto: Dieser Fonds von Squad kauft Nebenwerte zum halben Preis
Stolls Fonds der WocheDieser Fonds von Squad kauft Nebenwerte zum halben Preis
Foto: Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin
Schlimme Finger im Mai 2023Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen