Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Statistisches Bundesamt Tarifgehälter in der Versicherungsbranche steigen kaum

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten
Im Unterricht: Lehrer und Erzieher durften sich im 1. Quartal über einen besonders großen Gehaltssprung freuen.
Im Unterricht: Lehrer und Erzieher durften sich im 1. Quartal über einen besonders großen Gehaltssprung freuen. | Foto: Pexels

Die Tarifgehälter in Deutschland sind im 1. Quartal 2020 um durchschnittlich 3,2 Prozent gegenüber dem 1. Quartal 2019 gestiegen. Das berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis). Die Statistik berücksichtigt neben tariflichen Grundvergütungen auch tariflich festgelegte Sonderzahlungen wie Einmalzahlungen, Jahressonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen. Der Anstieg ohne Sonderzahlungen lag bei 3,1 Prozent. Im gleichen Zeitraum stiegen die Verbraucherpreise um 1,6 Prozent.

Besonders stark stiegen die Tarifgehälter samt Sonderzahlungen in den Bereichen Erziehung und Unterricht (+5,7 Prozent), Land- und Forstwirtschaft (+5,3 Prozent), Öffentliche Verwaltung (+4,9 Prozent) sowie Kunst, Unterhaltung und Erholung (+4,5 Prozent).

Unterdurchschnittliche Gehaltserhöhung von 2,2 Prozent

Bei Finanz- und Versicherungsdienstleistern fiel das Gehaltsplus hingegen mit 2,2 Prozent unterdurchschnittlich aus. Lediglich vier Branchen - das verarbeitende Gewerbe, das Baugewerbe, Verkehr und Lagerei sowie das Gastgewerbe - schnitten noch schlechter als die Versicherungswirtschaft ab. Dort lagen die Gehaltserhöhungen jeweils unter 2 Prozent.

Bild

Hallo, Herr Kaiser!

Das ist schon ein paar Tage her. Mit unserem Versicherungs-Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Bereich Assekuranz. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion