DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • MegatrendsPictet Asset Management
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares MegatrendsPictet Asset Management Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Verantwortung für die ZukunftCandriam
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Christian Hilmes (Redakteur)29.06.2018in Fonds
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)

Steigende Einkommen – schleppender Konsum Deutsche Sparquote wieder über 10 Prozent

Die Sparquote der deutschen Privathaushalte erreicht 2018 erstmals seit einem Jahrzehnt wieder die 10-Prozent-Marke, prognostizieren die Analysten der DZ Bank. Allerdings falle diese Kennzahl demnach bereits im kommenden Jahr wieder auf 9,8 Prozent zurück.

Die konjunkturelle Abkühlung in Deutschland spiegelt sich auch im privaten Verbrauch der Menschen hierzulande wieder, berichtet die Research-Abteilung der Frankfurter DZ Bank in ihrem aktuell veröffentlichten Konjunkturbericht. Demnach dürfte der Konsum in nominaler Rechnung mit 3,1 Prozent etwas langsamer wachsen als im Vorjahr.

*Ersparnis in Prozent des verfügbaren Einkommens private Haushalte einschließlich Organisationen ohne Erwerbszweck
**durchschnittliche Umlaufsrendite inländischer Inhaberschuldverschreibungen
Quellen: Statistisches Bundesamt, Bundesbank, 2018 und 2019 Vorausschätzung DZ BANK AG Grafik: DZ Bank

Gute Tarifabschlüsse und kräftig angehobene Renten Mitte dieses Jahres sorgen laut den Analysten des Zentralinstituts für mehr als 900 Kreditgenossenschaften für günstige Einkommensperspektiven. Allerdings kämen die Einkommenszuwächse verstärkt erst in der zweiten Jahreshälfte zum Tragen.

In der Folge falle das Plus beim Einkommen in diesem Jahr mit 3,2 Prozent zwar schwächer aus als 2017, aber stärker als beim Konsum. Dadurch werde die Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland erstmals seit der Finanzkrise vor zehn Jahren wieder zweistellig und überschreite knapp die Marke von 10 Prozent.

2018 nochmals hohe Investitionen

Doch bereits 2019 schwächen sich die Einkommenszuwächse mit der konjunkturellen Abkühlung weiter ab – vor allem bei den Selbstständigen, prognostizieren die Analysten der DZ Bank. Daher werde der private Verbrauch mit 3,4 Prozent wieder etwas schneller wachsen als das verfügbare Einkommen und die Sparquote auf 9,8 Prozent sinken.

„Die Entwicklung der Sparquote wurde lange Zeit auch von der durch niedrige Kreditzinsen ausgelösten Investitionsfreude der Bürger gestützt“, schreiben die Autoren der DZ Bank. Bis 2017 sei die Zahl der Wohnungsbaufertigstellungen in Deutschland stetig gestiegen – zuletzt auf 285.000 Wohneinheiten im Jahr.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
  1. Themen:
  2. Märkte
  3. Fonds
  4. Altersvorsorge
  5. Rentenfonds
  6. Infografiken
  7. Deutschland
Neu in der Mediathek
Foto: Anbieter-Ranking: Diesen 15 Versicherern vertrauen die meisten KundenUmfrage unter VerbrauchernAnbieter-Ranking: Diesen 15 Versicherern vertrauen die meisten Kunden
Foto: Bafin-Podcast: „Provisionsgestützer Vertrieb oft die deutlich bessere VarianteRegulierung der FinanzbrancheBafin-Podcast: „Provisionsgestützer Vertrieb oft die deutlich bessere Variante“
Foto: High Yield: Warum in den nächsten Jahren eine „Fälligkeitsmauer“ wartetAnalyse von HQ TrustHigh Yield: Warum in den nächsten Jahren eine „Fälligkeitsmauer“ wartet
Foto: Beiträge in der Kfz-Versicherung: Für diese Automodelle wird es 2024 teurerNeue TypklassenBeiträge in der Kfz-Versicherung: Für diese Automodelle wird es 2024 teurer
Foto: In diesen 16 Städten herrscht die größte BlasengefahrInternationaler WohnungsmarktIn diesen 16 Städten herrscht die größte Blasengefahr
Meistgeklickt
1 Europaweiter Vergleich
Versicherungskonzerne im Ranking: Die 15 größten Branchenriesen in Zahlen
2 Paukenschlag für Lebensversicherer
Bafin warnt: Zurich-Viridium-Deal droht zu platzen
3 Top-Rendite trotz China-Schwäche
Die 10 besten Asienfonds
4 Umfrage von Heute und Morgen
Auf diese KI-Tools setzen Makler
Topnews
Foto: Das große Zins-Spiel ohne Ball
Robert Halver zur US-GeldpolitikDas große Zins-Spiel ohne Ball
Foto: Wie die Alternativen zum MSCI World den Index schlagen wollen
Die WeltverbessererWie die Alternativen zum MSCI World den Index schlagen wollen
Cannabis-Aktien
Endlich higher
Foto: Eigentlich ist es derzeit ein hervorragender Markt für Stockpicker
Portfoliomanager Volker Glaser von MPPM„Eigentlich ist es derzeit ein hervorragender Markt für Stockpicker“
Foto: Frontier-Markets-Aktien auf Höhenflug
Kleiner kann gewinnenFrontier-Markets-Aktien auf Höhenflug
ANZEIGEFoto: Wasserstoff bringt die Energiewende voran
Investmentexperten von BNP Paribas AM„Wasserstoff bringt die Energiewende voran“
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
hier klicken