Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • DWS-Chef ätzt gegen vage Prognosen und wettet mit Mitarbeitern

Von in WirtschaftLesedauer: 2 Minuten
DWS-Chef Stefan Hoops hält nicht viel von unpräzisen Marktprognosen
DWS-Chef Stefan Hoops hält nicht viel von unpräzisen Marktprognosen | Foto: IMAGO / ITAR-TASS

Sie gehören zur Finanzwelt wie Charts und Bilanzen: Die Rede ist von Einschätzungen von Experten und Analysten zu aktuellen Marktlagen oder Unternehmen. DWS-Chef Stefan Hoops könnte auf einige jedoch offenbar verzichten, wie er nun in einem Linkedin-Beitrag schrieb – allen voran die vagen Prognosen. „Zu sagen: ‚Die Aktienkurse sollten von hier an steigen‘ oder ‚Ich kann mir vorstellen, dass die Zinssätze irgendwann sinken‘ ist wie die Aussage, dass es wahrscheinlich einen NBA-Champion geben wird", schreibt Hoops. 

Es sei erschreckend, wie viele „Experten“ (Anführungsstriche durch Hoops) mit einer solchen "abgesicherten Ungenauigkeit“ durchkommen würden, sogar im Fernsehen, fährt er fort. Zu oft bleiben die Aussagen unpräzise. Dabei könne man konkret nachfragen: „Bis wann werden welche Aktien um wie viel steigen? Welcher Teil der Zinssätze wird um wie viel sinken und wie definieren Sie ‚irgendwann‘?“

Stefan Hoops wettet mit DWS-Mitarbeitern 

Der Mini-Rant ist jedoch nur ein Aufhänger für eine firmeninterne Wette mit Mitarbeitern. Denn im selben Post lädt Hoops seine Mitarbeiter, Studenten und zukünftigen Fondsmanager zu einer #BeatTheCEO-Challenge ein, in der sie Wetten zu Märkten, zur Geopolitik oder zu Basketball abgeben können. Indem man sich auf konkrete Prognosen mit klarem Zeitstempel festlege, solle die „Präzision bei der Einschätzung der Märkte“ geschult werden. Der Gewinner erhalte ein Treffen mit dem CEO und Kaffee oder ein anderes Getränk.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Die ersten drei Studentinnen, die an dem Wettbewerb teilnehmen, können zusätzlich entweder einen Logenplatz bei einem Bundesligaspiel von Eintracht Frankfurt oder ein Mittagessen mit einem Vorstandsmitglied der DWS ihrer Wahl gewinnen. 

In den Kommentaren wettet Hoops jedoch auch mit firmenfremden Usern, darunter zum Inflationsniveau 2024 oder den Stand der Kryptowährungen Dogecoin und Bitcoin.

Stephan Hoops begann seine Karriere als Vertriebsmanager in der Fixed-Income-Sparte der Deutsche Bank. Im Juni 2022 hat er die Leitung der Fondstochter des Instituts übernommen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden